!!
Bürgerinnen und Bürger bleiben anonym – Rot-Grün versachlicht die Debatte
Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hat sich nach der Diskussion über Konflikte innerhalb der Genossenschaft Gartenstadt Berne auf der letzten Sitzung der Bezirksversammlung für eine Versachlichung der Debatte ausgesprochen. Anja Quast, Vorsitzende der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Wir wenden uns gegen Versuche, Konflikte einer Wohnungsgenossenschaft politisch zu instrumentalisieren und verwahren uns gegen …
Bürgerinnen und Bürger bleiben anonym – Rot-Grün versachlicht die Debatte Weiterlesen »
Wandsbek – der instabile Riese
Wandsbek ist mit über 400.000 Einwohnern der weitaus größte Hamburger Bezirk. Als eigenständiges Gemeinwesen wäre Wandsbek nach Duisburg auf Rang 16 der einwohnerstärksten Städte in Deutschland. Wandsbek ist so groß wie Bochum und hat dicht bebaute, urbane Stadtteile genauso wie ländliche Strukturen. Wandsbek hat Villen und Wandsbek hat Großsiedlungen. …
Wandsbeker erhält Medaille für Treue Arbeit im Dienste des Volkes
Axel Rutz vom THW Wandsbek wird für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet Die SPD-Fraktion Wandsbek freut sich, dass in der letzten Woche mit Axel Rust, der ehemalige Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerkes Wandsbek, ein Wandsbeker die Medaille für Treue Arbeit im Dienste des Volkes von Olaf Scholz, dem ersten …
Wandsbeker erhält Medaille für Treue Arbeit im Dienste des Volkes Weiterlesen »
Barrieren im Bezirk Wandsbek werden abgebaut
Mittel aus dem Fonds Barrierefreiheit bereitgestellt Auf der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus am 11. April wurde eine Liste von Maßnahmen beschlossen, die aus dem Fonds Barrierefreiheit finanziert werden sollen. „Mit diesen über zwanzig und über den ganzen Bezirk Wandsbek verteilten Maßnahmen wird einiges dafür getan, …
Mobilitätsreport für Wandsbek
Der Mobilreport ist fertig und kann ab dem 24. Januar im Fraktionsbüro bezogen werden, wir stellen ihn ab dann auch zum Download zur Verfügung.
Wandsbek: SPD-Fraktionsvorsitzende im Amt bestätigt
Anja Quast zur Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung gewählt Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek hat turnusmäßig ihren Vorstand gewählt und dabei die bisherige Fraktionsvorsitzende Anja Quast klar in ihrem Amt bestätigt. Anja Quast: „Ich freue mich auf die weitere Arbeit mit und für die SPD-Fraktion Wandsbek und …
Wandsbek: SPD-Fraktionsvorsitzende im Amt bestätigt Weiterlesen »
Weiter geht´s: Dritter Workshop brachte viele Ideen für den Mobilitätsreport
Wie soll Wandsbek 2020 aussehen? Welches Gesicht wollen wir unserem Bezirk geben? Mit diesen Fragen hat sich die SPD-Bezirksfraktion in den vergangenen zwei Jahren intensiv beschäftigt: Dazu wurden gemeinsam mit dem Hamburger Stadtentwicklungsbüro Urbanista nach einer umfangreichen Analyse des Ist-Zustandes einige strategische Überlegungen für den Bezirk Wandsbek erarbeitet und …
Weiter geht´s: Dritter Workshop brachte viele Ideen für den Mobilitätsreport Weiterlesen »
Wandsbek bekennt Farbe
Am Sonnabend, 2. Juni, wollen Neonazis aus ganz Deutschland ihre bundesweit größte Kundgebung/Demonstration des Jahres in Wandsbek abhalten. In unserer weltoffenen Stadt wollen wir das nicht unwidersprochen hinnehmen und werden zeigen: Wir stehen für Demo-kratie, Toleranz, Vielfalt, Zivilcourage und einen respektvollen Umgang miteinander. Hamburg ist bunt – nicht braun! …
Veranstaltung am 15. Mai in Volksdorf
Lebhafte Diskussion in der Volksdorfer Räucherkate Die SPD-Bezirksfraktion Wandsbek hat am Dienstag, den 15. Mai zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Fraktion vor Ort“ in die Räucherkate eingeladen. Ab 18.00 Uhr standen die Fraktionsvorsitzende Anja Quast, der Regionalsprecher für die Walddörfer Peter Pape, der Fachsprecher Stadtplanung, Rainer Schünemann und …