Dies ist ein Beitrag von:

Politische Radtour durch den Höltigbaum

Die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Astrid Hennies lädt am Samstag, den 17. Mai 2025, von 15 bis 17 Uhr zu einer politischen Radtour durch das Naturschutzgebiet Höltigbaum ein. Start ist am frisch sanierten Bürgerhaus in Meiendorf (BiM), Saseler Str. 21. Mit dabei ist Werner Jansen vom NABU Rahlstedt.

Eiszeit, Militär, Naturschutz: Das Naturschutzgebiet Höltigbaum hat eine bewegte Geschichte. Bei der Radtour wird sowohl über die Flora und Fauna der steppenartigen, halboffenen Weidelandschaft des Naturschutzgebiets als auch über das düstere Kapitel der militärischen Nutzung zur Zeit des Zweiten Weltkrieges informiert werden.

Die Route führt unter anderem an den Bauernhäusern in der früheren Dorfstraße entlang zum ehemaligen Munitionsdepot mit Bunkern, das heute ein schönes Biotop ist. Einen weiteren Stopp gibt es an der Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus, die am Rande des Naturschutzgebiets liegt.

Das heutige Naturschutzgebiet wurde von 1937 bis 1995 – mit Unterbrechung von 1945 bis 1958 – militärisch genutzt. Seit 1998 steht der 272 Hektar große Hamburger Teil unter Naturschutz. Zusammen mit dem bereits ein Jahr zuvor geschützten Stormarner Teil umfasst das Gebiet insgesamt eine Fläche von 558 Hektar.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen gerne an das Bürgerbüro von Astrid Hennies unter 040-689 445 20 oder an buergerbuero@astrid-hennies.de.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen