Sport

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten investieren in den Sport, damit in einer wachsenden Stadt auch die Lebensqualität mitwächst. Sport und Bewegung sorgen im Großstadtleben für Ausgleich, Entspannung, Gesundheit, Mobilität und Lebensfreude. Wie keine andere gesellschaftliche Kraft führt der Sport gleichzeitig Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Lebensgeschichte, sozialen und kulturellen Prägungen zusammen und fördert Respekt und Toleranz.

Mit der „Active City-Strategie“ haben wir dem Sport in Hamburg eine neue, größere Bedeutung gegeben. Sport und körperliche Aktivität sollen für alle, überall in der Stadt und zu jeder Zeit möglich sein. Mit unserer umfassenden Sportförderung wollen wir attraktive, wohnortnahe, leicht zugängliche und bezahlbare, vielfach kostenlose Sportangebote schaffen und möglichst viele Hamburgerinnen und Hamburger zur Bewegung motivieren. Deshalb haben wir die Investitionen in die Sportanlagen seit 2011 auf einen Höchststand von mehr als 60 Millionen Euro jährlich gesteigert.

Gute Signale für den Sport in Wandsbek

Von Ulrike Nickel | 16. Mai 2014 | 0 Kommentare

Bezirksversammlung bewilligt Mittel für Sportanlagen   Die Bezirksversammlung Wandsbek hat am gestrigen Donnerstag einstimmig eine Vorlage aus dem Ausschuss für Finanzen und Kultur zur Vergabe von Sondermitteln bestätigt, die vorsieht, dass zwei Sportvereine Mittel für die Errichtung von Flutlichtanlagen erhalten. Der Meiendorfer Sportverein kann damit auf der Sportanlage Deepenhorn […]

Wandsbek freut sich auf den „Hamburger Halbmarathon“

Von Ulrike Nickel | 8. August 2013 | 0 Kommentare

Gute Nachrichten für Hamburgs einwohnerstärksten Bezirk: Wandsbek bekommt eine Sportveranstaltung von überregionaler Bedeutung. Der „Hamburger Halbmarathon“ soll 2014 das erste Mal durch den sportbegeisterten Bezirk führen. Die rot-grüne Koalition in Wandsbek hatte Mitte 2012 angeregt, dass sich Bezirksamtsleitung und Fachbehörde für eine Verlegung einer Teilstrecke des „Haspa Marathon Hamburg“ […]

BMX-Strecke Neusurenland kommt– ein tolles Signal für Farmsen-Berne

Von Ulrike Nickel | 21. Juni 2013 | 0 Kommentare

Am 28. Juni ist es soweit, die Radsportgemeinschaft Hamburg und das Bezirksamt Wandsbek unterzeichnen einen Sportrahmenvertrag über eine Teilfläche der Sportanlage Neusurenland für die Errichtung einer BMX-Strecke. Dazu Anja Quast, Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion: „Wir freuen uns, dass sich die Radsportgemeinschaft Hamburg für die BMX-Strecke am Neusurenland entschieden hat und […]

Sportanlage am Neusurenland wird weiter entwickelt

Von Ulrike Nickel | 26. Februar 2013 | 0 Kommentare

Bezirksversammlung fasst Beschlüsse für BMX-Bahn und Nutzung durch die Sportvereine in Farmsen-Berne   Die SPD-Grüne-Koalition in der Wandsbeker Bezirksversammlung hat beschlossen, dass die Radsportgemeinschaft Hamburg für die Errichtung einer BMX-Bahn auf einem Teilbereich der Sportanlage Neusurenland einen gesonderten Sportrahmenvertrag erhält. Der laufende Vertrag mit dem Post SV soll entsprechend […]

Bezirksversammlung bittet um Vorschläge für engagierte Sportler und Vereine

Von Ulrike Nickel | 6. Juni 2012 | 0 Kommentare

Erstmalig ehrt die Bezirksversammlung Wandsbek 2012 engagierte und erfolgreiche Sportler des Bezirks. Gemeinsam haben der Vorsitzende des Hamburger Sportbundes, Günter Ploß und der Vorsitzende der Bezirksversammlung, Hans-Joachim Klier heute einen Internetaufruf gestartet mit dem alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker aufgefordert sind, Kandidaten für die folgenden vier Preiskategorien zu benennen: 1. […]

Nach oben scrollen