Auf Initiative der rot-grünen Koalition in Wandsbek hat die Bezirksversammlung am 22. November eine Liste von Projekten beschlossen, die mit vorhandenen Geldern gefördert werden sollen. „Mit diesem Beschluss haben wir die Grundlage gelegt, damit diverse wichtige Projekte und Maßnahmen in Wandsbek unterstützt werden können“, freut sich Anja Quast, die Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion.
Der Bezirksversammlung Wandsbek stehen aus unterschiedlichen Haushaltstiteln und Anreizsystemen Mittel zur Verfügung, um zum einen wichtige Projekte des Bezirkes durch einmalige Förderungen voranzubringen, zum anderen aber auch um politische Schwerpunktsetzungen in bestimmten Bereichen vornehmen zu können.
Die Koalitionspartner wollen erstens dringend notwendige Sanierungen in der Bausubstanz verschiedener für den Bezirk wichtiger Gebäude ermöglichen, zweitens verschiedene Projekte und Vorhaben finanziell und planerisch absichern, die für den Bezirk unverzichtbar sind sowie im Bereich Radfahrverkehr einen politischen Schwerpunkt setzen.
Anja Quast weiter: „Wir wollen, dass mit einem Programm zur Sanierung von Radwegen und Radabstellanlagen das Fahrradfahren im Bezirk attraktiver gestaltet wird.“ Außerdem soll das Dach des Max-Kramp-Hauses saniert, die Kulturinsel in Bramfeld realisiert, Spielplätze und Grünanlagen saniert und diverse weitere Maßnahmen durchgeführt werden.