Auf der Nordseite der Farmsener Landstraße wird zwischen Flethmannskamp und dem Kreisel Halenreie ein provisorischer Radweg eingerichtet, der in beiden Richtungen benutzt werden kann. Damit wird ein Beschluss der Bezirksversammlung aus dem letzten Jahr umgesetzt.
Hannah Schneehage, Regionalsprecherin Walddörfer der SPD-Fraktion-Wandsbek: „Wir freuen uns sehr, dass Radfahren auf der Farmsener Landstraße mit der Einrichtung des Radstreifens nun sicherer wird. Insbesondere, weil diese Teilstrecke ein viel genutzter Schulweg ist, begrüßen wir es sehr, dass unsere Bemühungen den Stimmen der Volksdorfer Bürger Gehör zu verschaffen, sich auszahlen und der Beschluss nun zeitnah umgesetzt wird: Rad- und Autofahrer werden zukünftig sicherer und auf getrennten Fahrspuren fahren. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer möchte diese Baumaßnahme möglichst rasch umsetzen, aktuell wird ein Zeitfenster für die Bauarbeiten gesucht.“
Uwe Halpap, Regionalsprecher Walddörfer der GRÜNEN-Fraktion-Wandsbek: „Für Radfahrende wird es an dieser vielbefahrenden Strecke nach der Baumaßnahme sicher. Wir freuen uns sehr darüber. Die Strecke ist nicht nur ein vielgenutzter Schulweg, auch ältere Menschen haben insbesondere im Berufsverkehr Angst, hier die Straße zu nutzen. Aber auch Fußgänger können sich ohne Radfahrende auf dem Gehweg sicherer bewegen. Unser Beschluss im Regionalausschuss und das weitere Nachhaken haben sich gelohnt und zu einer guten Lösung für Volksdorf geführt und wir freuen uns besonders, dass die Umsetzung im nächsten Jahr erfolgen kann.“
Finn Ole Ritter, Vorsitzender der FDP-Fraktion Wandsbek: „Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, insbesondere die Schulwegsicherung von Rad fahrenden Schülerinnen und Schülern haben wir dabei immer im Blick. Wir sind froh, dass wir an dieser Stelle in Volksdorf das Radfahren nun ein Stück sicherer machen.“
Hintergrund:
Die Bezirksversammlung Wandsbek hat im November 2023 beschlossen, dass auf der Strecke zwischen Flethmannskamp und dem Kreisel Halenreie, auf der Seite der Katholischen Kirche ein Radfahrstreifen eingerichtet wird.
Die BVM folgt der Empfehlung der Bezirksversammlung und teilt nach wie vor die Auffassung, dass es sinnvoll erscheint, in dem genannten Abschnitt eine Radverkehrsanlage einzurichten. Zwischenzeitlich haben verschiedene Abstimmungen stattgefunden. In Abstimmung zwischen dem zuständigen Polizeikommissariat 35, dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und der BVM wurde entschieden, einen provisorischen Zweirichtungsradweg auf der Nordseite einzurichten.
Der LSBG ist bestrebt, diese Maßnahme baldmöglichst umzusetzen. Hierfür wird mit der bezirklichen Baustellenkoordination aktuell ein Baufenster abgestimmt. Die Planung soll dem Bezirksamt und der Bezirksversammlung zugesagt werden, sobald diese fertiggestellt ist.