Verkehr

Öffentliche Parkplätze entsiegeln

Die Wandsbek Koalition will den Bezirk fit für die Herausforderungen des Klimawandels machen. Angesichts der weiterhin zunehmenden Starkregenereignisse und Hitzetage ist die Fähigkeit des Bodens, Wasser aufnehmen zu können, von elementarer Bedeutung. Parkplätze sollen mit Hilfe von wasserdurchlässigen Oberflächen wieder für die natürliche Wasseraufnahme zugänglich gemacht werden. So kann […]

Öffentliche Parkplätze entsiegeln Weiterlesen »

Patrick Martens

Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen

Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser Herausforderung will die Wandsbek Koalition nun mit pragmatischen und innovativen Lösungen dem Bedarf nach zusätzlichem Parkraum für motorisierten und nicht-motorisierten Individualverkehr Rechnung tragen.An verschiedenen

Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen Weiterlesen »

Birgit Wolff, Patrick Martens und Almut Borgwardt vor dem Parkhaus am Meiendorfer Weg

Wandsbek-Koalition schafft Parkraum in P+R-Anlagen

Start des Modellprojektes noch in den Monaten Januar/Februar 2025 Nach intensiver Abstimmung zwischen Wandsbek-Koalition und Senatsebenen gibt es nun grünes Licht aus der Verkehrsbehörde BVM: Schon im Januar kann das Modellprojekt „Öffnung der P+R-Stellplatzangebote für öffentliche Nutzung“ starten. Damit werden bestehende Anlagen genutzt, um dem Parkdruck in Wandsbeker Stadtteilen

Wandsbek-Koalition schafft Parkraum in P+R-Anlagen Weiterlesen »

Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Farmsener Landstraße

Auf der Nordseite der Farmsener Landstraße wird zwischen Flethmannskamp und dem Kreisel Halenreie ein provisorischer Radweg eingerichtet, der in beiden Richtungen benutzt werden kann. Damit wird ein Beschluss der Bezirksversammlung aus dem letzten Jahr umgesetzt. Hannah Schneehage, Regionalsprecherin Walddörfer der SPD-Fraktion-Wandsbek: „Wir freuen uns sehr, dass Radfahren auf der

Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Farmsener Landstraße Weiterlesen »

Die S4 kommt – Info-Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie

Der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter und Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator, laden am Sonntag, 22. September 2024 zu einer Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie S4 ein, die Ende 2027 ihren Betrieb aufnehmen soll. Während der Radtour wird an den zukünftigen S4-Stationen Halt gemacht, wo es Informationen zur Planung der

Die S4 kommt – Info-Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie Weiterlesen »

Umbau des Berner Heerweges – Fragen und Antworten

Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, mit neuen Ideen in der Verkehrsplanung attraktiver und umweltfreundlicher zu werden. Mit komfortablen Radfahrmöglichkeiten, sicheren Gehwegen, einem guten Angebot an öffentlichem Nahverkehr und klugen Spuraufteilungen an Kreuzungen sollen sich die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer neu orientieren können. Untersuchungen des Berner Heerweges haben gezeigt, dass

Umbau des Berner Heerweges – Fragen und Antworten Weiterlesen »

Radtour entlang der U5

Am Sonnabend, 11. Mai 2024 lädt die SPD Bramfeld gemeinsam mit den Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck und Lars Pochnicht zu einer verkehrspolitischen Radtour entlang der zukünftigen Bahnlinie U5 ein. Auf dem Rad dabei ist auch unser Finanzsenator Dr. Andreas Dressel sowie die Kandidierenden für die Bezirksversammlung Wandsbek Jessica Hennig (Bramfeld),

Radtour entlang der U5 Weiterlesen »

Langsam, Danke! – mehr Dialog-Displays für die Wandsbeker Regionalbereiche

Rot-Grün stärkt die Verkehrssicherheit in Wandsbek und sorgt für die Aufstellung von fünf weiteren Dialog-Displays in den Regionalbereichen. Schon 2019 wurden fünf solcher Displays aufgestellt und wegen der guten Erfahrungen mit diesen Geräten sollen jetzt in den Regionalbereichen zusätzliche Geräte aufgestellt werden. Dafür stellt die Bezirksversammlung die nötigen Mittel

Langsam, Danke! – mehr Dialog-Displays für die Wandsbeker Regionalbereiche Weiterlesen »

Die S4 kommt – Info-Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie

Der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter und Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator, laden am Sonntag, 27. August 2023 zu einer Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie S4 ein. Während der Radtour wird an den zukünftigen S4-Stationen Halt gemacht, wo es Informationen zur Planung der S4, zu den bereits begonnenen Bauarbeiten im

Die S4 kommt – Info-Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie Weiterlesen »

Weiterentwicklung Rodigallee

Die Rodigallee ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Jenfeld und dem Wandsbeker Markt. Die vielgenutzte Straße ist in einem schlechten Zustand und bedarf einer Grundinstandsetzung. Im Rahmen dieser Arbeiten soll die Straße neu organisiert werden, um Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Die jetzt vorliegenden Planungen des LSBG

Weiterentwicklung Rodigallee Weiterlesen »

Nach oben scrollen