Bezirksfraktion

Benennung einer Straße in Wandsbek zu Ehren von Margot Friedländer

Die Wandsbek Koalition möchte prüfen lassen, welche Straße zu Ehren der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer benannt werden kann. Ihre Verdienste als engagierte Zeitzeugin machten Margot Friedländer zu einem der prominentesten Gesichter deutscher Nachkriegsgeschichte. Zeitlebens ging sie in den Dialog besonders mit jungen Menschen und sprach sich für Menschlichkeit und Toleranz […]

Benennung einer Straße in Wandsbek zu Ehren von Margot Friedländer Weiterlesen »

Mehr inklusive Spielplätze für unseren Bezirk

Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen sind Teil unserer Gesellschaft, das gilt für alle Bereiche. In der Behindertenrechtskonvention der UN ist das Recht auf Teilhabe auch für Erholung, Freizeit und Sport festgeschrieben. Deswegen müssen auch Spielplätze so gestaltet sein, dass sie Angebote für Menschen mit Behinderung machen. Hier setzt ein

Mehr inklusive Spielplätze für unseren Bezirk Weiterlesen »

Bessere Informationen bei Schulbauvorhaben sicherstellen

In Hamburg sind bis 2028 rund 1000 Sanierungs- und 620 Neubaumaßnahmen an staatlichen Schulen geplant. Damit investiert Hamburg ca. 8 Milliarden Euro in Schulgebäude. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die rechtzeitige und umfassende Information von Anwohnerinnen und Anwohnern über die geplanten Baumaßnahmen und mögliche Einschränkungen. Die Wandsbek-Koalition setzt

Bessere Informationen bei Schulbauvorhaben sicherstellen Weiterlesen »

Öffentliche Parkplätze entsiegeln

Die Wandsbek Koalition will den Bezirk fit für die Herausforderungen des Klimawandels machen. Angesichts der weiterhin zunehmenden Starkregenereignisse und Hitzetage ist die Fähigkeit des Bodens, Wasser aufnehmen zu können, von elementarer Bedeutung. Parkplätze sollen mit Hilfe von wasserdurchlässigen Oberflächen wieder für die natürliche Wasseraufnahme zugänglich gemacht werden. So kann

Öffentliche Parkplätze entsiegeln Weiterlesen »

Birgit Wolff, Tom Hinzmann und Jessica Denhardt

Wandsbek-Koalition stärkt die offene Kinder- und Jugendarbeit

Für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Wandsbek sollen 50.000 Euro bereitgestellt werden, mit denen Ferienangebote für benachteiligte Kinder finanziert werden sollen und zudem Angebote für eine Versorgung mit Essen weiter fortgeführt werden können. Der Wandsbek-Koalition ist es ein großes Anliegen, die offene Kinder- und Jugendarbeit auch während der

Wandsbek-Koalition stärkt die offene Kinder- und Jugendarbeit Weiterlesen »

Birgit Wolff, Lisa Wagner, Jessica Hennig

Hebammenversorgung in Wandsbek flächendeckend sicherstellen

Die Wandsbek-Koalition setzt sich dafür ein, dass die Hebammenversorgung in Wandsbek verbessert wird. Dazu soll die aktuelle Versorgung in den Wandsbeker Stadtteilen erhoben werden und in weiteren Schritten die Vernetzung mit medizinischen und sozialen Einrichtungen verbessert und die Möglichkeit eines Hebammenzentrums nach Harburger Vorbild geprüft werden. Außerdem sollen mit

Hebammenversorgung in Wandsbek flächendeckend sicherstellen Weiterlesen »

Finn Ole Ritter, Katja Rosenbohm, Marc Buttler

100-Tage Wandsbek-Koalition – breit getragene Ergebnisse für die Bürgerinnen und Bürger

Aktuelle Stunde in der Wandsbeker Bezirksversammlung: Am 17. November 2024 schlossen sich in Wandsbek die Fraktionen von SPD, den Grünen und der FDP zur „Wandsbek-Koalition“ zusammen – und vereinbarten ein „100-Tage-Programm“, was in dieser Startphase der neuen Legislatur und dem gemeinsamen politischen Wirken erreicht werden sollte. Nach nunmehr 95

100-Tage Wandsbek-Koalition – breit getragene Ergebnisse für die Bürgerinnen und Bürger Weiterlesen »

Annett Wicher, Patrick Martens und Katja Rosenbohm

Wandsbek ehrt seine besten Sportlerinnen und Sportler

Die Wandsbeker Koalition setzt ein starkes Zeichen für den Sport: Mit der Einführung der Wandsbeker Sportlerehrung sollen herausragende Leistungen von Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk künftig in einem würdigen Rahmen ausgezeichnet werden. Ein entsprechender Antrag wurde am 20. Februar 2025 in der Bezirksversammlung Wandsbek beschlossen. „Wandsbek ist ein

Wandsbek ehrt seine besten Sportlerinnen und Sportler Weiterlesen »

Patrick Martens

Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen

Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser Herausforderung will die Wandsbek Koalition nun mit pragmatischen und innovativen Lösungen dem Bedarf nach zusätzlichem Parkraum für motorisierten und nicht-motorisierten Individualverkehr Rechnung tragen.An verschiedenen

Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen Weiterlesen »

Nach oben scrollen