Bezirksfraktion

Wandsbeker Bezirksfraktionen setzen sich für den Erhalt des Restaurants „Zum Eichtalpark“ ein

Das Restaurant „Zum Eichtalpark“ liegt im Stadtteil Wandsbek in der AhrensburgerStraße am Eingang zum gleichnamigen Park. Nun ist die Zukunft des altehrwürdigenRestaurants allerdings ungewiss. Deshalb setzen sich die die Fraktionen CDU, SPD,Grüne und FDP in der Bezirksversammlung Wandsbek mit einem Antrag (s. Anlage)für dessen Erhalt ein. Gemeinsamen erklärenDr. Natalie …

Wandsbeker Bezirksfraktionen setzen sich für den Erhalt des Restaurants „Zum Eichtalpark“ ein Weiterlesen »

Internationale Jugendarbeit stärken

Teilnahme von Jugendlichen aus wirtschaftlich schwachen Familien ermöglichen Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein zusätzlicher Förderweg für die internationale Jugendarbeit eingerichtet werden. Aus diesem Topf sollen insbesondere von Bezirksversammlungen unterstützte Projekte …

Internationale Jugendarbeit stärken Weiterlesen »

Wärmewende in Wandsbek

Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung und Verdichtung der Wärmenetze und die Planung zum kommunalen Wärmeplan für den Bezirk Wandsbek vorzustellen. Besonderes Augenmerk soll in dem Bericht auf Lösungsansätze für …

Wärmewende in Wandsbek Weiterlesen »

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ am 12. Juli für Wandsbek, Eilbek, Jenfeld und Tonndorf

Übermorgen, am Mittwoch, den 12. Juli um 18 Uhr sind wir beim SC Eilbek! Wir hören zu und freuen uns auf Deine/Ihre Ideen und Anregungen zu unserem Wahlprogramm – welche Themen sollen wir aufnehmen? Kommt vorbei und diskutiert mit!

Wasserturm in Farmsen erhalten und für den Stadtteil nutzbar machen

Die Veränderungen rund um das ehemalige Versorgungsheim in Farmsen und der Blick auf den geplanten Wohnungsbau auf der Fläche des Berufsförderungswerks geben Anlass, einen Ort zu schaffen, der die Geschichte erlebbar macht. So kann das Neuentstehende mit der Geschichte des Geländes verbunden werden und der als „asozial“ Verfolgten der …

Wasserturm in Farmsen erhalten und für den Stadtteil nutzbar machen Weiterlesen »

Keine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Integrationsbeirat

Die rot-grüne Koalition schließt sich der Auffassung des Integrationsbeirats an, wonach das Mitglied Dietmar Wagner (AfD) nicht geeignet ist, die Aufgaben und Ziele des Beirats glaubwürdig nach außen zu vertreten. Daher bittet die Bezirksversammlung den Bezirksamtsleiter, Herrn Wagner aus dem Integrationsbeirat abzuberufen. Die Entscheidung folgt auf eine Desinformationskampagne der …

Keine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Integrationsbeirat Weiterlesen »

Fluginseln für Insekten durch begrünte Bushaltestellen

Begrünte Fahrgastunterstände dienen laut einer Studie der Deutschen Wildtier Stiftung als Lebensraum für Wildbienen und Wespen. Da der Flugradius dieser Insekten oft nur wenige 100 Meter beträgt, wäre zu klären, ob begrünte Fahrgastunterstände ggf. auch dazu dienen können, unterschiedliche Biotope in Hamburg für diese Insekten miteinander zu verbinden und …

Fluginseln für Insekten durch begrünte Bushaltestellen Weiterlesen »

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ am 14. Juni in Bramfeld

Die SPD-Fraktion Wandsbek lädt ganz herzlich zur vierten Veranstaltung unserer Reihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ ein. Insgesamt finden fünf Veranstaltungen in allen Regionen von Wandsbek statt, auf denen die Bürger:innen und Akteur:innen vor Ort eingeladen sind, uns ihre Themen zu nennen oder ihre Fragen zu stellen. Ziel ist …

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ am 14. Juni in Bramfeld Weiterlesen »

Wandsbeker Marktfrieden – Neustart für den Wochenmarkt

Gemeinsam haben die Wandsbeker Marktbeschicker und die Wandsbeker rot-grüne Koalition eine Einigung für die Neuentwicklung des Wandsbeker Marktes gefunden. Das von den Marktbeschickern vorbereitete Bürgerbegehren wird nicht weiter verfolgt und das von Bezirkspolitik und Verwaltung geplante Bebauungsplanverfahren wird ruhend gestellt. In einem Wettbewerbsverfahren soll die Umgestaltung die Wochenmarktfläche vorbereitet …

Wandsbeker Marktfrieden – Neustart für den Wochenmarkt Weiterlesen »

Denkmalschutz für die Siedlung Hamburg-Bau ´78 – Handlungsalternativen prüfen

Die Siedlung Hamburg-Bau ´78 in Poppenbüttel wurde im vergangenen Jahr durch die Kulturbehörde als schutzwürdiges Denkmal erkannt. Betroffen sind 221 Häuser. Trotz vielfältiger Informationen durch das zuständige Denkmalschutzamt und einer Informationsveranstaltung am 28. März 2023 vor Ort konnten viele Bedenken und Sorgen der Bewohnerinnen und Bewohner bisher leider nicht …

Denkmalschutz für die Siedlung Hamburg-Bau ´78 – Handlungsalternativen prüfen Weiterlesen »

Nach oben scrollen