Bezirksversammlung

Birgit Wolff, Patrick Martens und Almut Borgwardt vor dem Parkhaus am Meiendorfer Weg

Wandsbek-Koalition schafft Parkraum in P+R-Anlagen

Start des Modellprojektes noch in den Monaten Januar/Februar 2025 Nach intensiver Abstimmung zwischen Wandsbek-Koalition und Senatsebenen gibt es nun grünes Licht aus der Verkehrsbehörde BVM: Schon im Januar kann das Modellprojekt „Öffnung der P+R-Stellplatzangebote für öffentliche Nutzung“ starten. Damit werden bestehende Anlagen genutzt, um dem Parkdruck in Wandsbeker Stadtteilen […]

Wandsbek-Koalition schafft Parkraum in P+R-Anlagen Read More »

Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine

Wandsbek-Koalition legt Förderfonds neu auf Die Wandsbek-Koalition sorgt dafür, dass die Modernisierung von Flutlichtanlagen in sportlichen Einrichtungen weiter fortgeführt wird. Dazu wird der „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ mit bezirklichen Mitteln in Höhe von 50.000 € aufgefüllt. Aus diesem Fonds sollen gemeinnützige Sportvereine und die Sportflächen des Bezirksamtes auf Antrag bei der

Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine Read More »

Der Bezirkliche Inklusionsfonds wird fortgeführt

Wandsbek-Koalition stellt die Mittel für die Wahlperiode 2024-2029 bereit Auch in der 22. Wahlperiode soll der bezirkliche Inklusionsfonds wieder für Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit zur Verfügung stehen. In den Haushaltsjahren 2025-2029 werden aus dem Förderfonds Bezirke konsumtiv jeweils 50.000 EUR reserviert. Über die Vergabe der Mittel entscheidet der

Der Bezirkliche Inklusionsfonds wird fortgeführt Read More »

Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Farmsener Landstraße

Auf der Nordseite der Farmsener Landstraße wird zwischen Flethmannskamp und dem Kreisel Halenreie ein provisorischer Radweg eingerichtet, der in beiden Richtungen benutzt werden kann. Damit wird ein Beschluss der Bezirksversammlung aus dem letzten Jahr umgesetzt. Hannah Schneehage, Regionalsprecherin Walddörfer der SPD-Fraktion-Wandsbek: „Wir freuen uns sehr, dass Radfahren auf der

Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Farmsener Landstraße Read More »

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2025 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen gegen Rassismus teilnehmen. Unter anderem werden Workshops, Diskussionsveranstaltungen und Theaterstücke aus dem Aktionsfonds der Lokalen Partnerschaften im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! mit insgesamt

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 Read More »

Die Wandsbek-Koalition steht!

Die zuständigen Gremien von SPD, Grünen und FDP im Bezirk Wandsbek haben an diesem Wochenende abschließend dem 45-seitigen Koalitionsvertrag für die neue Wahlperiode der Bezirksversammlung zugestimmt. Im Beisein des Bezirksamtsleiters Thomas Ritzenhoff leisteten die Spitzen der Parteien und Fraktionen aus dem Bezirk ihre Unterschrift unter den Koalitionsvertrag. Vorausgegangen waren

Die Wandsbek-Koalition steht! Read More »

Förderung des Rahlstedter Weihnachtsmarkts

Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf Initiative der SPD-, GRÜNEN- und FDP-Fraktion am 10. Oktober interfraktionell beschlossen, den Rahlstedter Weihnachtsmarkt aus Sondermitteln mit 26.000 Euro zu fördern. Mit diesem Geld wird eine Anschubfinanzierung für den Weihnachtsmarkt in Wandsbeks größtem Stadtteil geleistet, der im letzten Jahr zum ersten Mal seit 27

Förderung des Rahlstedter Weihnachtsmarkts Read More »

Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen

Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen, einen Kinder- und Jugendbeirat einzurichten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche besser zu beteiligen und ihre Wünsche und Anliegen in den politischen Entscheidungsprozessen zu

Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen Read More »

Standort-Entscheidung: Neue Stadtteilschule in den nördlichen Walddörfern

Der aktuelle Schulentwicklungsplan 2019 sieht die Neugründung einer dreizügigen Stadtteilschule in der Schulregion 18 vor. Die Schulregion 18 umfasst die Stadtteile Bergstedt, Volksdorf, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt und Lemsahl-Mellingstedt. Nach einem intensiven Prüfungs- und Abwägungsprozess und dem Abschluss der ersten Phase der Grundlagenermittlung haben Schulbehörde und Finanzbehörde gemeinsam mit SBH Schulbau

Standort-Entscheidung: Neue Stadtteilschule in den nördlichen Walddörfern Read More »

Frisch gewählter Vorstand der SPD-Fraktion Wandsbek

SPD Fraktion Wandsbek wählt Fraktionsvorstand neu

Die Wandsbeker SPD-Fraktion hat ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Auf der konstituierenden Fraktionssitzung am 4. Juli wurde die Fraktionsspitze mit den Vorsitzenden Marc Buttler und den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Marlies Riebe und Xavier Wasner einstimmig im Amt bestätigt. Zwei Tage später wurden auf einer Klausurtagung die Beisitzerinnen und Beisitzer im

SPD Fraktion Wandsbek wählt Fraktionsvorstand neu Read More »

Nach oben scrollen