Kultur

Wandsbeks Kulturlandschaft ist vielfältig und lebendig. Die kulturschaffenden Vereine und Einrichtungen in unserem Bezirk leisten eine hervorragende und unverzichtbare Arbeit, die wir wertschätzen und unterstützen. Die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe ist Ankerpunkt unserer Kulturpolitik für den Bezirk Wandsbek. Wir sind stolz, dass die Stadtteilkultur in Wandsbek zur Attraktivität des Bezirks und zur Lebensqualität der Menschen durch ihre besonders engagierte Arbeit beträgt - dieses Engagement unterstützen wir und bauen es weiter mit aus.

 

Stadtteilkultur in Wandsbek stärken

Von Ulrike Nickel | 20. November 2015 | 0 Kommentare

Auf Initiative der Wandsbeker rot-grünen Koalition hat die Wandsbeker Bezirksversammlung am 19. November 2015 einen interfraktionellen Antrag beschlossen, die Mittel für die Stadtteilkultur so zu erhöhen, dass die bisherige Unterfinanzierung beseitigt wird. Dazu Ortwin Schuchardt, finanz- und kulturpolitischer Sprecher der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Wir wollen die Stadtteilkultur stärken und mit […]

Kulturinsel Bramfeld – eine weitere Hürde kann genommen werden

Von Ulrike Nickel | 14. November 2014 | 0 Kommentare

Die Wandsbeker rot-grüne Koalition begrüßt die Möglichkeit einer Übertragung des Grundstücks Bramfelder Chaussee 261-265 in das Grundvermögen des Bezirks Wandsbek, um die Realisierung der „Kulturinsel Bramfeld“ voranzubringen. Die Bezirksversammlung Wandsbek hat am 13. November einstimmig einen Antrag beschlossen, in dem die Verwaltung gebeten wird, diese Grundstücksübertragung umzusetzen. Ortwin Schuchardt, […]

Langer Streit um Hummelsbüttler Kriegerdenkmal beigelegt

Von Ulrike Nickel | 25. Januar 2013 | 0 Kommentare

Vorschlag der SPD-Bezirksfraktion Wandsbek findet breite Zustimmung   Das Kriegerdenkmal an der Hummelsbüttler Hauptstraße erregt seit vielen Jahren die Gemüter in Hummelsbüttel und in der Kommunalpolitik. Strittig war, ob, und wenn ja, wie der Gedenkstein verändert oder ergänzt werden sollte. Kritiker sahen diesen als kriegsverherrlichend an oder zumindest als […]

Das „Projekt Kulturinsel Bramfeld“ kann starten!

Von Ulrike Nickel | 21. Januar 2013 | 0 Kommentare

Die konkreten Planungen für die „Kulturinsel Bramfeld“ können jetzt starten. SPD und GRÜNE in der Wandsbeker Bezirksversammlung hatten im letzten Jahr bereits Mittel für Planung und Umbau in Höhe von 530.000 Euro bereitgestellt. In Zeiten immer neuer Sparrunden eine hohe Summe, die zeigt, dass die rot-grüne Bezirkskoalition einen Schwerpunkt […]

Bezirksversammlung Wandsbek bewilligt Geld zur Sanierung der 2. Bastion am Torhaus Wellingsbüttel

Von Ulrike Nickel | 10. November 2011 | 0 Kommentare

Nach der Sanierung der ersten baufälligen sogenannten „3. Aussichtsbastion“ im Park des Torhauses Wellingsbüttel kann nun auch die „2. Aussichtsbastion“ in Angriff genommen werden. Die Bezirksversammlung Wandsbek schloss sich einstimmig einer Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für Finanzen und Kultur an, 16.000 Euro aus dem Topf der Bezirkssondermittel zur Verfügung […]

Der erste Schritt ist getan!

Von Ulrike Nickel | 7. November 2011 | 0 Kommentare

Die Planungen für den ersten Bauabschnitt der Kulturinsel Bramfeld können konkreter werden Die Bezirksversammlung Wandsbek hat am 3.November mit einem interfraktionellen Antrag beschlossen, dass Mittel für die Realisierung eines ersten Bauabschnittes der Bramfelder Kulturinsel zurückgestellt werden. Ortwin Schuchardt, Fachsprecher Kultur und Finanzen der Bezirksfraktion begrüßt die Entscheidung der Be-zirksversammlung: […]

Regenbogenfahne wird am Wandsbeker Rathaus gehisst

Von Ulrike Nickel | 2. August 2011 | 0 Kommentare

Anlässlich des Christopher-Street-Days wird das Wandsbeker Rathaus vom Freitag, den 5. August 2011 bis zum Sonntag, den 7. August 2011 mit der Regenbogenfahne beflaggt. Die Wandsbeker Koalitionsparteien, die sich für die Beflaggung eingesetzt haben, setzen damit ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung. Am Freitag, den 5. August 2011 […]

Kein Askariweg in Jenfeld

Von Ulrike Nickel | 23. März 2011 | 0 Kommentare

Eine Arbeitsgruppe der Jenfelder Stadtteilkonferenz hat dem Bezirksamt Wandsbek einen Entwurf für die Benennung der neu entstehenden Straßen auf dem neuen Wohngebiet „Jenfelder Au“ vorgelegt. Die Bezirksversammlung Wandsbek hatte die Stadtteilkonferenz zuvor darum gebeten, Vorschläge auszuarbeiten. Ihr selber liegen die Entwürfe bislang allerdings nicht vor. Die Ideen der Stadtteilkonferenz […]

Nach oben scrollen