Kultur

Wandsbeks Kulturlandschaft ist vielfältig und lebendig. Die kulturschaffenden Vereine und Einrichtungen in unserem Bezirk leisten eine hervorragende und unverzichtbare Arbeit, die wir wertschätzen und unterstützen. Die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe ist Ankerpunkt unserer Kulturpolitik für den Bezirk Wandsbek. Wir sind stolz, dass die Stadtteilkultur in Wandsbek zur Attraktivität des Bezirks und zur Lebensqualität der Menschen durch ihre besonders engagierte Arbeit beträgt - dieses Engagement unterstützen wir und bauen es weiter mit aus.

 

Zukunft der Schule Lienaustraße als Stadtteilzentrum

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 7. Oktober 2020 | 0 Kommentare
Die ehemalige Berner Schule Lienaustraße in Farmsen-Berne, Foto: Marc Buttler

Die Schule Lienaustraße soll nach dem Willen der Wandsbeker rot-grünen Koalition zu einem gut angenommenen Mittelpunkt des Stadtteils werden nachdem es nicht gelungen ist, den Schulbetrieb dort wieder aufzunehmen. Marc Buttler, Vorsitzender der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Wir setzen uns dafür ein, dass in die Schule Lienaustraße wieder Leben einkehrt und […]

Sanierung des Sasel-Hauses unter Dach und Fach

Von Redaktion | 27. Januar 2020 | 0 Kommentare

SPD und Grüne fördern mit 600.000 Euro die Dachsanierung des beliebten Stadtteilkulturzentrums Sasel-Haus. Ein entsprechender Antrag der Regierungsfraktionen wird am 29. Januar in der Bürgerschaft behandelt. Für die Sanierung werden insgesamt 900.000 Euro benötigt. Neben den Bürgerschaftsmitteln aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 unterstützen auch der Bezirk und der Quartiersfonds […]

Unterstützung für das KulturWerk in Rahlstedt

Von Ulrike Nickel | 23. August 2019 | 0 Kommentare

Der Verein KulturWerk Rahlstedt e.V. hat zwei Sondermittelanträge an die Wandsbeker Bezirksversammlung gerichtet, die auf der gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen wurden. Seit 2016 nutzt der Verein ein Ladengeschäft im Boizenburger Weg 7 und hat wie in den vorangegangenen Jahren einen Mietkostenzuschuss beantragt. Cem Berk, stellvertretender Vorsitzender der Wandsbeker SPD-Fraktion: […]

Frischekur für die Bücherhallen in Steilshoop und Bramfeld aus dem Sanierungsfonds der Bürgerschaft

Von Ulrike Nickel | 16. Januar 2019 | 1 Kommentar

Die öffentlichen Bücherhallen in Hamburg sind zentrale Orte für Bildung, Kultur und Begegnung und feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum als Stiftung. Um nötige Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen zu ermöglichen, wollen die rot-grünen Regierungsfraktionen insgesamt 2,91 Millionen Euro aus dem Sanierungsfonds zur Verfügung stellen und werden dazu einen entsprechenden […]

Schule in der Lienaustraße soll für den Stadtteil erhalten bleiben

Von Ulrike Nickel | 4. Dezember 2017 | 0 Kommentare

Die Wandsbeker Bezirksversammlung bekräftigt ihre Forderung, das denkmalgeschützte Schulgebäude in der Lienaustraße zu erhalten und für soziale, kulturelle und sportliche Zwecke zu nutzen. Im Stadtteil besteht ebenfalls ein großes Interesse, das Gebäude zu erhalten und zu nutzen, eigens dafür hat sich der Verein „Kultur- und Bildungszentrum Berne“ gegründet, der […]

Rot-grün für ein Kulturzentrum in Rahlstedt – Gespräche für ein Konzept sollen aufgenommen werden

Von Ulrike Nickel | 22. Juni 2017 | 1 Kommentar

Im größten Stadtteil Hamburg hat sich ein Verein gegründet, der den Aufbau eines Kulturzentrums inmitten Rahlstedts voranbringen und den Betrieb organisieren möchte. Besonders aktuell wird dieses Thema, weil sich mit dem Gemeindehaus in der Rahlstedter Straße, das die Altrahlstedter Kirche ab November nicht mehr nutzen wird, eine gute Möglichkeit […]

Energetische Sanierung des Jenfeld-Hauses kann starten – die Finanzierung steht

Von Ulrike Nickel | 28. November 2016 | 0 Kommentare

Der Wandsbeker Bezirksversammlung ist einer Empfehlung des Ausschusses für Finanzen und Kultur gefolgt und hat beschlossen, die für die energetische Sanierung des Jenfeld-Hauses notwendigen Mittel umzuwidmen und so den Weg frei zu machen für den Start der Arbeiten. Dazu Ortwin Schuchardt, Fachsprecher Finanzen und Kultur der SPD-Fraktion: „Insgesamt stehen […]

Bezirksversammlung ordnet Vergabe der Preise neu

Von Ulrike Nickel | 17. Juni 2016 | 0 Kommentare

Auf Initiative der Wandsbeker rot-grünen Koalition soll die Vergabe der Preise durch die Bezirksversammlung neu geordnet werden. Dazu Ortwin Schuchardt, Sprecher für Kultur und Finanzen der SPD-Bezirksfraktion: „Wir wollen erreichen, dass die Preise zukünftig als Bürgerpreise im Rahmen einer gesonderten Festveranstaltung verliehen werden – so können wir die Arbeit […]

Rot-Grün unterstützt das Musikfest Wandsbek 2016

Von Ulrike Nickel | 7. April 2016 | 0 Kommentare

Die Bezirksversammlung Wandsbek wird das Musikfest Wandsbek auch 2016 finanziell unterstützen, aus den Fördermitteln für Stadtteilkultur werden 15.000 Euro bereitgestellt, damit auch dieses Jahr das Fest stattfinden kann. Ortwin Schuchardt, Sprecher Finanzen und Kultur der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Gern unterstützen wir dieses Projekt auch in diesem Jahr wieder. So können […]

Bezirksversammlung fördert kulturelle und soziale Projekte in Wandsbek

Von Ulrike Nickel | 2. März 2016 | 0 Kommentare

Konzerte im Sasel-Haus werden mit 20.000,- Euro aus Fördermitteln unterstützt Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. Februar einstimmig beschlossen für kulturelle Projekte rund 28.000,- Euro an Fördergeldern zur Verfügung zu stellen. Rund die Hälfte dieser Fördergelder erhält der Verein Sasel-Haus e.V. für die Jubiläums-Saison seiner Sonntagskonzerte im laufenden Jahr. […]

Nach oben scrollen