Mehr als eine Million sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in Hamburg. Damit hat sich die Beschäftigung in Hamburg unter den SPD-geführten Senaten um mehr als 20 Prozent erhöht. Neben einer Politik für mehr Beschäftigung haben wir auf „Gute Arbeit“ in unserer Stadt gesetzt. Mit dem Mindestlohn, der Reduzierung von Befristungen und Leiharbeit sowie der Förderung der Tarifbindung wurden Meilensteine gesetzt. Wir werden uns auch weiterhin bemühen, Menschen, die keine Arbeit haben, so zu qualifizieren, dass sie wieder Chancen haben, in Arbeit zu kommen
Die Stadt Hamburg gehört zu den wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsstandorten in der Europäischen Union. Der größte Deutsche Seehafen, weltweit drittgrößter Standort für Flugzeugbau, international aufgestellte Unternehmen der Logistik, Gesundheitswirtschaft, Medien, erneuerbare Energien und Finanzwirtschaft sind nur einige Beispiele für den Standort Hamburg. Hier arbeiten rd. 1 Mio. Menschen in 93.000 Unternehmen. Die SPD setzt seit Jahrzehnten in Hamburg die richtigen Rahmenbedingungen, damit sich die Wirtschaft mit ihren Betrieben und Beschäftigten erfolgreich entwickeln kann.
Unternehmenspolitischer Talk mit Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard Die Rahlstedter Bürgerschaftsabgeordnete Astrid Hennies lädt gemeinsam mit dem Unternehmer:innenstammtisch Meiendorf/Rahlstedt am Freitag, den 8. September 2023, von 9 bis 10 Uhr zu einem Unternehmer:innen-Frühstück zum Thema „Wie geht es dem Mittelstand?“ mit Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Hansestadt Hamburg, […]
Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat heute Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter für eine dritte Amtszeit gewählt. Für Thomas Ritzenhoff stimmten … von 57 Abgeordneten der Bezirksversammlung. Damit folgte die Bezirksversammlung dem Vorschlag der rot-grünen Koalition. Dem heutigen Wahlgang folgt noch die formelle Ernennung durch den Senat. Marc Buttler, Vorsitzender der Wandsbeker […]
Das Stormarnhaus, Sitz des Wandsbeker Bezirksamtes, kommt künftig wieder in das Eigentum der öffentlichen Hand. Die Kommission für Bodenordnung hat heute dem Rückkauf des „Wandsbeker Rathauses“ zugestimmt. Der Kaufpreis liegt unter dem aktuellen Marktwert, es besteht aber Sanierungsbedarf am Gebäude. Marc Buttler, Vorsitzender der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Damit wird eine eklatante […]
Startschuss für barrierearmen Schwimmspaß in Farmsen: Das Lehrschwimmbecken des Farmsener Turnvereins (FTV) ist durch den Landesbetrieb Schulbau Hamburg aufwendig saniert und ausgebaut worden. Am 9. Februar haben Bezirkssenatorin Katharina Fegebank, Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff die Anlage an den FTV übergeben. Das Lehrschwimmbecken ist vor allem […]
Passend zum 50jährigen Bestehen wird das 1972 gegründete Bürgerhaus saniert, heute am 12. September wurde der Startschuss für die Sanierungsarbeiten gegeben. Sanierung war nötig geworden, weil das kleine aber bedeutsame Bürgerhaus Meiendorf in der Saseler Straße in die Jahre gekommen und dadurch nur noch eingeschränkt nutzbar ist. Um das […]
Das Projekt „Kulturinsel Bramfeld“ wird seit vielen Jahren vorangetrieben und von vielen Helferinnen und Helfern mit großem Engagement unterstützt. Bereits seit 40 Jahren hat das Bramfelder Stadtteilkulturzentrum BraKuLa (Bramfelder Kulturladen e. V.) seinen festen Platz im historischen Ortskern. Gemeinsam mit dem etwa 1890 erbauten Försterhaus wird es künftig noch mehr […]
Große Mehrheit für den Erhalt der Kaufhausstandorte Wandsbek-Markt und Poppenbüttel Große Einigkeit herrschte im Hauptausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung: Fast alle dort vertretenen Fraktionen bedauern, dass die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH Deutschland die beiden Karstadt Standorte Wandsbek Markt und Poppenbüttel mit auf die Streichliste genommen hat. Beide Standorte sind bedeutend […]
Im Rahmen der Aktuellen Stunde debattierte die Hamburgische Bürgerschaft am 6. November auf Antrag der SPD-Bürgerschaftsfraktion das Thema „Hamburg, Stadt der Guten Arbeit: Erstmals mehr als eine Million sozialversicherungspflichtige Jobs“. Nach einem jahrelangen und kontinuierlichen Anstieg seit 2009 hat die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Jobs in Hamburg im August 2019 […]