SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 (Berufsförderungswerk)

Am 27. Februar 2023 fand ab 18:00 Uhr in der Erich-Kästner-Schule im Hermelinweg 10 die öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 statt. Das Plangebiet des Bebauungsplanentwurfs Farmsen-Berne 40 liegt im Stadtteil Farmsen-Berne zwischen der August-Krogmann-Straße und dem Hermelinweg. Es umfasst vorrangig die Fläche des Berufsförderungswerkes. Vor ca. 100 Interessierten …

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 (Berufsförderungswerk) Weiterlesen »

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“

Die SPD-Fraktion Wandsbek lädt ganz herzlich zur ersten Veranstaltung unserer Reihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ ein. Insgesamt finden fünf Veranstaltungen in allen Regionen von Wandsbek statt, auf denen die Bürger:innen und Akteur:innen vor Ort eingeladen sind, uns ihre Themen zu nennen oder ihre Fragen zu stellen. Ziel ist …

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ Weiterlesen »

Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren

Dachflächen von Schienenverkehrsanlagen und P+R-Gebäuden prüfen Hamburg setzt auf die umfassende Nutzung von Dachflächen, um das Klimaziel, Emissionsminderung von mindestens 98%, bis 2045 zu erreichen. Seit dem 1. Januar 2023 müssen auf Neubauten Photovoltaikanlagen errichtet werden, ab 2025 auch bei der Erneuerung von Dächern von Bestandsgebäuden. Um noch mehr …

Mehr Flächen für Photovoltaikanlagen generieren Weiterlesen »

Rathaus Wandsbek

Stelle der Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird ausgeschrieben – Amtsinhaber Thomas Ritzenhoff stellt sich Bewerbungsverfahren

Wie im Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN 2019 vereinbart, hat sich die Wandsbeker rot-grüne Koalition rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters beraten und entschieden, dass die Stelle der Bezirksamtsleitung öffentlich ausgeschrieben werden soll. In einem entsprechenden Verfahren unter Einbeziehung der Fraktionen und Abgeordneten der gesamten Bezirksversammlung soll …

Stelle der Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird ausgeschrieben – Amtsinhaber Thomas Ritzenhoff stellt sich Bewerbungsverfahren Weiterlesen »

Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk

Jedes Jahr beschließt der Ausschuss für Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz das Arbeitsprogramm Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün. In diesem Jahr werden vor allem Spielplätze in unserem Bezirk gefördert: In der August-Krogmann-Straße in Farmsen entsteht eine neue Parkanlage mit Spielplatz auf circa 2.630 Quadratmetern. Für Kinder aus Rahlstedt wird …

Wir stärken Kinderspielplätze im Bezirk Weiterlesen »

Den Volksdorfer Ortskern fit für die Zukunft machen

Im Rahmen des Pilotprojekts „Flaniermeile Volksdorf“ wurde im Jahr 2022 der Volksdorfer Ortskern im Bereich Claus-Ferck-Straße 12 bis Im Alten Dorfe für zwei Monate auf Probe umgestaltet. Ziele des Projektes waren die Erhöhung der Aufenthaltsqualität, die nachhaltige Attraktivitätssteigerung des Standortes für den Einzelhandel, Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmer:innen und eine …

Den Volksdorfer Ortskern fit für die Zukunft machen Weiterlesen »

Barrierearmer Schwimmspaß in Farmsen

Startschuss für barrierearmen Schwimmspaß in Farmsen: Das Lehrschwimmbecken des Farmsener Turnvereins (FTV) ist durch den Landesbetrieb Schulbau Hamburg aufwendig saniert und ausgebaut worden. Am 9. Februar haben Bezirkssenatorin Katharina Fegebank, Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff die Anlage an den FTV übergeben. Das Lehrschwimmbecken ist vor allem …

Barrierearmer Schwimmspaß in Farmsen Weiterlesen »

Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein

Die rot-grüne Koalition hat beschlossen, 530.000 Euro aus dem Budget des bezirklichen Sportstättenbaus für den Umbau der Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins von 1929 e.V. bereitzustellen. Außerdem sollen das Bezirksamt Wandsbek und das Fachamt Bezirklicher Sportstättenbau sich für die Finanzierung des Restbetrages von rund 270.000 Euro aus Landesmitteln einsetzen. Dem …

Kunstrasenplatz für den Hummelsbütteler Sportverein Weiterlesen »

Wohnungsbauziel erreicht! In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt

2022 hat Hamburg den Bau von 10.377 neuen Wohnungen genehmigt. Die Bündnispartner aus Senat, Wohnungswirtschaft und Bezirken haben im sogenannten Bündnis für das Wohnen damit seit 2016 erneut die erklärte Zielmarke von 10.000 neuen Wohnungsbaugenehmigungen pro Jahr erreicht. Zentrales Ziel des Bündnisses ist es, dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum in …

Wohnungsbauziel erreicht! In Wandsbek wurden 2022 erneut mehr als 1.800 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt Weiterlesen »

Regionalliga-Fußball in Marienthal?

Rot-grün setzt sich für ein regionalligataugliches Stadion ein Der Wandsbeker Turn- und Sportverein Concordia e.V. soll Am Neumarkt 40 eine neue Sportanlage bekommen, weil der bisherige Standort Am Neumarkt 14 für den Wohnungsbau genutzt werden soll. Am neuen Standort soll eine moderne Bezirkssportanlage mit Kunstrasenplatz, Flutlichtanlage, Umkleidekabinen und Funktionsräumen …

Regionalliga-Fußball in Marienthal? Weiterlesen »