SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek

Tom Hinzmann, Jan Blumenthal und Birgit Wolff an der Lienaustraße

Kultur, Sport, Wohnen, Soziales und Denkmalschutz zukunftsweisend verbinden

Wir schaffen neuen Wohnraum an der Lienaustraße in Berne Die Bezirksversammlung Wandsbek hat am 12. Dezember der Feststellung des neuen Bebauungsplans an der Lienaustraße in Berne (Farmsen-Berne 39) zugestimmt. Für den Bereich zwischen Berner Allee und Lienaustraße sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um auf dem Gelände der 2016 […]

Kultur, Sport, Wohnen, Soziales und Denkmalschutz zukunftsweisend verbinden Read More »

Birgit Wolff, Patrick Martens und Almut Borgwardt vor dem Parkhaus am Meiendorfer Weg

Wandsbek-Koalition schafft Parkraum in P+R-Anlagen

Start des Modellprojektes noch in den Monaten Januar/Februar 2025 Nach intensiver Abstimmung zwischen Wandsbek-Koalition und Senatsebenen gibt es nun grünes Licht aus der Verkehrsbehörde BVM: Schon im Januar kann das Modellprojekt „Öffnung der P+R-Stellplatzangebote für öffentliche Nutzung“ starten. Damit werden bestehende Anlagen genutzt, um dem Parkdruck in Wandsbeker Stadtteilen

Wandsbek-Koalition schafft Parkraum in P+R-Anlagen Read More »

Wandsbek-Koalition lehnt geplante E-Ladezone im Frahmredder ab 

Alternativstandort und neuer Parkraum werden geprüft Die Wandsbek-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat im zuständigen Ausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die geplante E-Ladezone für emissionsfreie Lieferfahrzeuge im Frahmredder in der Nähe des S-Bahnhofs Poppenbüttel abzulehnen. Grund für diese Entscheidung ist nicht das Konzept der E-Ladezonen selbst, das

Wandsbek-Koalition lehnt geplante E-Ladezone im Frahmredder ab  Read More »

Wandsbek-Koalition: Parkplätze im Poppenbütteler Bogen erhalten – alternative Haltestelle für die neue Buslinie X27 prüfen und umsetzen

Die Wandsbek-Koalition begrüßt ausdrücklich die neue Linie X27 von Poppenbüttel über Sasel, Rahlstedt und Jenfeld bis nach Bergedorf als wichtigen Baustein der Angebotsausweitung des ÖPNV in Wandsbek. Eine neue Buslinie führt oft auch zu baulichen Maßnahmen wie beispielsweise neue Haltestellen sowie Buskehren/Wende- und Ruheplätze. Hinsichtlich derartiger Planungen für den

Wandsbek-Koalition: Parkplätze im Poppenbütteler Bogen erhalten – alternative Haltestelle für die neue Buslinie X27 prüfen und umsetzen Read More »

Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine

Wandsbek-Koalition legt Förderfonds neu auf Die Wandsbek-Koalition sorgt dafür, dass die Modernisierung von Flutlichtanlagen in sportlichen Einrichtungen weiter fortgeführt wird. Dazu wird der „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ mit bezirklichen Mitteln in Höhe von 50.000 € aufgefüllt. Aus diesem Fonds sollen gemeinnützige Sportvereine und die Sportflächen des Bezirksamtes auf Antrag bei der

Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine Read More »

Der Bezirkliche Inklusionsfonds wird fortgeführt

Wandsbek-Koalition stellt die Mittel für die Wahlperiode 2024-2029 bereit Auch in der 22. Wahlperiode soll der bezirkliche Inklusionsfonds wieder für Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit zur Verfügung stehen. In den Haushaltsjahren 2025-2029 werden aus dem Förderfonds Bezirke konsumtiv jeweils 50.000 EUR reserviert. Über die Vergabe der Mittel entscheidet der

Der Bezirkliche Inklusionsfonds wird fortgeführt Read More »

Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Farmsener Landstraße

Auf der Nordseite der Farmsener Landstraße wird zwischen Flethmannskamp und dem Kreisel Halenreie ein provisorischer Radweg eingerichtet, der in beiden Richtungen benutzt werden kann. Damit wird ein Beschluss der Bezirksversammlung aus dem letzten Jahr umgesetzt. Hannah Schneehage, Regionalsprecherin Walddörfer der SPD-Fraktion-Wandsbek: „Wir freuen uns sehr, dass Radfahren auf der

Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Farmsener Landstraße Read More »

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2025 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen gegen Rassismus teilnehmen. Unter anderem werden Workshops, Diskussionsveranstaltungen und Theaterstücke aus dem Aktionsfonds der Lokalen Partnerschaften im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! mit insgesamt

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 Read More »

Förderung des Rahlstedter Weihnachtsmarkts

Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf Initiative der SPD-, GRÜNEN- und FDP-Fraktion am 10. Oktober interfraktionell beschlossen, den Rahlstedter Weihnachtsmarkt aus Sondermitteln mit 26.000 Euro zu fördern. Mit diesem Geld wird eine Anschubfinanzierung für den Weihnachtsmarkt in Wandsbeks größtem Stadtteil geleistet, der im letzten Jahr zum ersten Mal seit 27

Förderung des Rahlstedter Weihnachtsmarkts Read More »

Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen

Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen, einen Kinder- und Jugendbeirat einzurichten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche besser zu beteiligen und ihre Wünsche und Anliegen in den politischen Entscheidungsprozessen zu

Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen Read More »

Nach oben scrollen