Dies ist ein Beitrag von:

Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine

Wandsbek-Koalition legt Förderfonds neu auf

Die Wandsbek-Koalition sorgt dafür, dass die Modernisierung von Flutlichtanlagen in sportlichen Einrichtungen weiter fortgeführt wird. Dazu wird der „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ mit bezirklichen Mitteln in Höhe von 50.000 € aufgefüllt. Aus diesem Fonds sollen gemeinnützige Sportvereine und die Sportflächen des Bezirksamtes auf Antrag bei der Umrüstung der Flutlichtbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel unterstützt werden. Es können bis zu 10.000,00 € für die Umrüstung pro Verein beantragt werden.

Patrick Martens, Sprecher für Sport der SPD-Fraktion Wandsbek: „Bewegung und Sport sind wichtige Bestandteile des sozialen Lebens in unserem Bezirk und tragen maßgeblich zur sozialen Integration und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Ein elementarer Bestandteil für die Nutzung öffentlicher Sportanlagen, besonders in den Abendstunden, ist die Beleuchtung. Der in der letzten Legislaturperiode beschlossene „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ war ein voller Erfolg. Viele Wandsbeker Vereine konnten von der finanziellen Unterstützung durch die Bezirksversammlung Hamburg-Wandsbek auf die Umstellung zu LED-Flutlicht profitieren. Diesen erfolgreichen Weg zum Sportbezirk wollen wir gemeinsam weitergehen und den Fonds erneut auflegen.“

Katja Rosenbohm, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Fraktion Wandsbek: „Es freut mich außerordentlich, dass der sehr erfolgreiche „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ fortgeführt wird. Der Bedarf an kostensenkenden Energiemaßnahmen ist enorm und es stehen bereits jetzt Vereine Schlange. Durch eine Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED-Technik können nicht nur Kosten gespart, sondern gleichzeitig die Lichtverschmutzung für Anwohnende und Natur reduziert werden. Der Investitionsfonds ist ein gelungenes Beispiel für die Ergänzungsfähigkeit von Klima- und Sozialpolitik.“

Annett Wicher, Fachsprecherin Sport der FDP-Fraktion Wandsbek: „Sport ist für die physische und psychische Gesundheit der Menschen wichtig. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit ist Bewegung und Gemeinschaft – zumal an der frischen Luft – wichtiger denn je. Daher freue ich mich sehr, dass wir in der zurückliegenden  Bezirksversammlung beschlossen haben, den Energie-Investment-Fonds-Sportstätten auch in dieser Legislatur fortzuführen. So können wir die Wandsbeker Sportvereine unterstützen, ihre Lichtanlagen auf umweltfreundliche LED-Lichter umzustellen. Dies dient nicht nur dem Umweltschutz, sondern sichert auch, dass weiterhin draußen Sport gemacht werden kann!“

Hintergrund:

In Anbetracht der gestiegenen Energiekosten könnte die Motivation für nachhaltige Investitionen in die Modernisierung von Flutlichtanlagen noch weiter steigen. Dies bietet die Chance, den gemeinwohlorientierten Sport in Wandsbek aktiv beim Übergang zu einer klimafreundlicheren Zukunft zu unterstützen.

Die Förderung dieser Maßnahmen kann durch verschiedene Programme unterstützt werden. Besonders hervorzuheben ist die Kommunalrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die gemeinnützige Sportvereine bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen unterstützt. Um von einer Förderung zu profitieren, müssen geplante Einsparungen von mindestens 50 % der Treibhausgasemissionen nachgewiesen werden. Gemäß dieser Richtlinie können bis zu 25 % der Investitionskosten für die Umrüstung auf LED-Technik gefördert werden.

Zusätzlich können auch der Hamburger Sportbund (HSB) und der Hamburger Fußballverband (HFV) weitere Fördermöglichkeiten bieten, die von den Vereinen in Anspruch genommen werden können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen