Mobilität

Ziel unserer Verkehrspolitik ist eine gute Mobilität für alle. Wir wollen, dass der Anteil des Umweltverbunds, das sind Busse und Bahnen, Radfahrer und Fußgänger, am Gesamtverkehrsaufkommen deutlich steigt, aus umwelt- und klimapolitischen Gründen, aber auch damit das Autofahren für diejenigen, die darauf angewiesen sind oder nicht darauf verzichten wollen, wieder entspannter wird. Deshalb saniert die Stadt mit einem hohen Aufwand die Straßen, für gute Geh- und Radwege und für gute Fahrbahnen zum Auto-, Bus- und Radfahren sowie für den wichtigen Wirtschaftsverkehr.

Die S4 kommt – Info-Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie

Von Redaktion | 15. August 2023 | 0 Kommentare

Der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter und Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator, laden am Sonntag, 27. August 2023 zu einer Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie S4 ein. Während der Radtour wird an den zukünftigen S4-Stationen Halt gemacht, wo es Informationen zur Planung der S4, zu den bereits begonnenen Bauarbeiten im […]

Den Volksdorfer Ortskern fit für die Zukunft machen

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 17. Februar 2023 | 0 Kommentare

Im Rahmen des Pilotprojekts „Flaniermeile Volksdorf“ wurde im Jahr 2022 der Volksdorfer Ortskern im Bereich Claus-Ferck-Straße 12 bis Im Alten Dorfe für zwei Monate auf Probe umgestaltet. Ziele des Projektes waren die Erhöhung der Aufenthaltsqualität, die nachhaltige Attraktivitätssteigerung des Standortes für den Einzelhandel, Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmer:innen und eine […]

Weiterentwicklung Rodigallee

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 21. Oktober 2022 | 0 Kommentare

Die Rodigallee ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Jenfeld und dem Wandsbeker Markt. Die vielgenutzte Straße ist in einem schlechten Zustand und bedarf einer Grundinstandsetzung. Im Rahmen dieser Arbeiten soll die Straße neu organisiert werden, um Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Die jetzt vorliegenden Planungen des LSBG […]

Pläne für den Umbau der Rodigallee werden im September vorgestellt

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 19. August 2022 | 0 Kommentare

Die Pläne für den Umbau der Rodigallee werden vom Landesbetrieb Straßen, Brücken, Gewässser (LSBG) am 22. September im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft (MoWi) vorgestellt. Hier haben die Ausschussmitglieder und Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anschließend werden wir in den Gremien über die Planungen beraten und uns dann […]

Berner Heerweg mit Weitblick für die Zukunft planen

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 2. Mai 2022 | 2 Kommentare

Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hat sich dafür ausgesprochen, dass die Planungen zum Umbau des Berner Heerweges weitergeführt werden sollen. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Koordinierung mit den Baumaßnahmen in den umliegenden Straßen gelegt werden, damit parallellaufende Straßenzüge nicht zeitgleich gesperrt werden. Dazu hat rot-grün einen Antrag in den […]

Flaniermeile Volksdorf startet zum Ende des zweiten Quartals 2022

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 21. Dezember 2021 | 0 Kommentare

Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 16. Dezember beschlossen, dass im Rahmen des Pilotprojektes Flaniermeile Volksdorf im Volksdorfer Ortskern für acht Wochen erkundet wird, wie eine deutliche Reduzierung des Autoverkehrs von den Volksdorferinnen und Volksdorfern angenommen wird. Jetzt wurde bekannt, dass Stromnetz Hamburg im ersten Quartal umfangreiche Leitungsarbeiten im Volksdorfer […]

Den Einsatz von Lärmblitzern prüfen

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 20. Dezember 2021 | 0 Kommentare

Eine wesentliche Lärmquelle in der Stadt ist der Lärm durch den Straßenverkehr. Insbesondere in den Städten wird die gesundheitliche Wirkung von Lärmbelästigungen bei vielen städtischen Maßnahmen mittlerweile regelhaft berücksichtigt. Auch Hamburg will etwas gegen Straßenverkehrslärm tun und hat deshalb einen Lärmaktionsplan beschlossen, der u.a. auch wirksame Maßnahmen gegen Straßenverkehrslärm […]

Parkplatz für Lastenräder vor der Bücherhalle einrichten

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 4. Juni 2021 | 0 Kommentare

Mobilität der Zukunft Bereits im Oktober letzten Jahres hat die rot-grüne Koalition die Umwidmung eines KFZ- Stellplatzes in der Amtsstraße vor der Bücherhalle in einen ausgewiesenen Parkplatz für Lastenräder im Regionalausschuss Rahlstedt beantragt. Der Antrag (Drs. 21-2194) konnte noch nicht umgesetzt werden, weil das entsprechende Verkehrszeichen noch nicht offiziell […]

Für die Einrichtung einer Protected Bike Lane in der Wandsbeker Chaussee

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 2. Juni 2021 | 6 Kommentare

Vorausschauende Planung statt temporärer Schnellschüsse Der Ausschuss für Mobilität hat in seiner letzten Sitzung den rot-grünen Antrag (Drs. 21-3318) für die Umsetzung einer Protected Bike Line für die Wandsbeker Chaussee zwischen Hammer Straße und Wartenau beschlossen. Der Antrag geht zurück auf den Koalitionsvertrag von SPD und BÜNDNIS 90 / […]

Wandsbeks Zukunft gemeinsam gestalten – Online-Befragung ist am 22. Mai gestartet

Von SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek | 25. Mai 2021 | 0 Kommentare

Wandsbek macht sich auf den Weg, ein strategisches Leitbild für seine Bezirksentwicklung zu erarbeiten. Die Perspektive: 2045 und darüber hinaus. Der Prozess startet mit einer öffentlichen Online-Beteiligung für die Wandsbeker Bürgerinnen und Bürger. Im ersten Schritt geht es um Wandsbek heute. Unter dem Motto „Was bewegt Wandsbek?“ findet ein […]

Nach oben scrollen