Gesucht und gefunden: Ein Weg aus der Einbahnstraße am Volksdorfer Bahnhof

Regionalausschuss beschließt Prüfung einer Gemeinschaftsstraße Die kontroverse Diskussion um die Frage der Öffnung der Einbahnstraße am Volksdorfer U-Bahnhof hat zu einem einvernehmlichen Ergebnis geführt: Alle im Regionalausschuss vertretenen Fraktionen haben sich darauf geeinigt, einen Vorschlag der Initiative zur Aufwertung des Volksdorfer Ortskerns (IAO) aufzunehmen und für das Teilstück der […]

Gesucht und gefunden: Ein Weg aus der Einbahnstraße am Volksdorfer Bahnhof Weiterlesen »

Straßenzug Scharbeutzer Straße/Rahlstedter Bahnhofstraße wird saniert

Der Straßenzug Scharbeutzer Straße/Rahlstedter Bahnhofstraße zwischen Bargteheider Straße und Rahlstedter Straße befindet sich einem besonders schlechten Zustand. In diesem Abschnitt weist die Fahrbahn starke Oberflächenschäden auf. Zur Abwendung von Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit und Vermeidung weiterer außerordentlicher Straßenschäden hat die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) jetzt entschieden, diesen

Straßenzug Scharbeutzer Straße/Rahlstedter Bahnhofstraße wird saniert Weiterlesen »

Bezirksversammlung bittet um Vorschläge für engagierte Sportler und Vereine

Erstmalig ehrt die Bezirksversammlung Wandsbek 2012 engagierte und erfolgreiche Sportler des Bezirks. Gemeinsam haben der Vorsitzende des Hamburger Sportbundes, Günter Ploß und der Vorsitzende der Bezirksversammlung, Hans-Joachim Klier heute einen Internetaufruf gestartet mit dem alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker aufgefordert sind, Kandidaten für die folgenden vier Preiskategorien zu benennen: 1.

Bezirksversammlung bittet um Vorschläge für engagierte Sportler und Vereine Weiterlesen »

Wandsbek bekennt Farbe

Am Sonnabend, 2. Juni, wollen Neonazis aus ganz Deutschland ihre bundesweit größte Kundgebung/Demonstration des Jahres in Wandsbek abhalten. In unserer weltoffenen Stadt wollen wir das nicht unwidersprochen hinnehmen und werden zeigen: Wir stehen für Demo-kratie, Toleranz, Vielfalt, Zivilcourage und einen respektvollen Umgang miteinander. Hamburg ist bunt – nicht braun!

Wandsbek bekennt Farbe Weiterlesen »

Neubau der Meiendorfer Straße: Nächster Bauabschnitt kommt

Kürzlich wurden dem bezirklichen Verkehrsausschuss die Planungen für den zweiten Bauabschnitt für den Neubau der Meiendorfer Straße vorgestellt. Gebaut wird im Streckenabschnitt zwischen der Einmündung der Saseler Straße bis kurz vor den Schierhornstieg. Die Bauarbeiten erfolgen hier im Zusammenhang mit der Erschließung des neuen Verbrauchermarkts im alten Kröger-Hof, der

Neubau der Meiendorfer Straße: Nächster Bauabschnitt kommt Weiterlesen »

27. April WandsbekImpuls – Gestalten Sie Wandsbek mit!

Wie soll sich Wandsbek bis 2030 entwickeln? Welches Gesicht wollen wir unserem Bezirk geben? Gemeinsam mit dem Hamburger Stadtentwicklungsbüro Urbanista hat die SPD-Bezirksfraktion Wandsbek die Perspektiven unseres Bezirks analysiert und strategische Überlegungen für die Zukunft Wandsbeks erarbeitet. Unter dem Titel WandsbekImpuls haben wir unsere Erkenntnisse in einem Diskussionspapier zusammengefasst,

27. April WandsbekImpuls – Gestalten Sie Wandsbek mit! Weiterlesen »

Wohnbebauung auf dem Concordia-Sportplatz in Marienthal: Einigung mit Bürgerinitiative

Die Wandsbeker Koalition aus SPD und GAL hat vor Ostern mit der örtlichen Bürgerinitiative eine Einigung über die Bebauung des ehemaligen Concordia-Stadions in der Oktaviostraße erzielt. Es sollen 24 Wohneinheiten in acht Gebäuden entstehen. Eine hintere Bebauung entfällt, da ungefähr die Hälfte des Gesamtgeländes als Ausgleichsfläche dienen soll. Sie

Wohnbebauung auf dem Concordia-Sportplatz in Marienthal: Einigung mit Bürgerinitiative Weiterlesen »

Eine „eigene“ Bushaltestelle für die Otto-Hahn-Schule

Die Otto-Hahn-Schule in Jenfeld erhält eine „eigene“ Bushaltestelle direkt vor der Tür. Wie der HVV nun mitteilte, wird auch dem Wunsch von Eltern und Kommunalpolitik entsprochen, die Haltestelle nach der Schule zu benennen. Bei der Wandsbeker SPD-Fraktion löste diese Nachricht ebenso große Freude aus, wie beim Elternrat der Schule.

Eine „eigene“ Bushaltestelle für die Otto-Hahn-Schule Weiterlesen »

Nach oben scrollen