SPD freut sich: Neugestaltung des Rahlstedter Bahnhofsumfelds erfolgt mit Bürgerbeteiligung!

Der Startschuss für die Neugestaltung des Areals rund um den Rahlstedter Bahnhof im Bereich des Helmut-Steidl-Platzes wird Anfang 2012 mit direkter Beteiligung interessierter Rahlstedter Bürger erfolgen. Damit kommt das Bezirksamt Wandsbek einem Beschluss nach, der in der Bezirksversammlung auf Initiative der SPD-Fraktion erfolgt war. Die SPD begrüßt diesen Schritt

SPD freut sich: Neugestaltung des Rahlstedter Bahnhofsumfelds erfolgt mit Bürgerbeteiligung! Weiterlesen »

Bezirksversammlung Wandsbek bewilligt Geld zur Sanierung der 2. Bastion am Torhaus Wellingsbüttel

Nach der Sanierung der ersten baufälligen sogenannten „3. Aussichtsbastion“ im Park des Torhauses Wellingsbüttel kann nun auch die „2. Aussichtsbastion“ in Angriff genommen werden. Die Bezirksversammlung Wandsbek schloss sich einstimmig einer Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für Finanzen und Kultur an, 16.000 Euro aus dem Topf der Bezirkssondermittel zur Verfügung

Bezirksversammlung Wandsbek bewilligt Geld zur Sanierung der 2. Bastion am Torhaus Wellingsbüttel Weiterlesen »

Der erste Schritt ist getan!

Die Planungen für den ersten Bauabschnitt der Kulturinsel Bramfeld können konkreter werden Die Bezirksversammlung Wandsbek hat am 3.November mit einem interfraktionellen Antrag beschlossen, dass Mittel für die Realisierung eines ersten Bauabschnittes der Bramfelder Kulturinsel zurückgestellt werden. Ortwin Schuchardt, Fachsprecher Kultur und Finanzen der Bezirksfraktion begrüßt die Entscheidung der Be-zirksversammlung:

Der erste Schritt ist getan! Weiterlesen »

Fraktion vor Ort in Hummelsbüttel am 10. November

Die SPD-Bezirksfraktion Wandsbek lädt am Donnerstag, den 10. November zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Fraktion vor Ort“ im Gymnasium Hummelsbüttel (Eingang Grützmühlenweg) ein. Ab 18.00 Uhr freuen sich die Fraktionsvorsitzende Anja Quast, der Regionalsprecher für das Alstertal André Schneider, der Fachsprecher Soziales, Michael Ludwig-Kircher und der Hummelsbüttler Bezirksabgeordnete

Fraktion vor Ort in Hummelsbüttel am 10. November Weiterlesen »

Neue Mehrzweckhalle für Rahlstedt

SPD fordert Bürgerbeteiligung bei Namensfindung: Der Prozess der Namensfindung für die neue Rahlstedter Mehrzweckhalle soll nach dem Willen der Wandsbeker Kommunalpolitik unter Beteiligung der Öffentlichkeit stattfinden. Ein entsprechender interfraktioneller Antrag auf Initiative der SPD-Fraktion wurde einstimmig von der Bezirksversammlung Wandsbek beschlossen. „Die am Gymnasium Rahlstedt neu entstehende Halle hat

Neue Mehrzweckhalle für Rahlstedt Weiterlesen »

SPD fordert weitere Bürgerbeteiligung

Planungen zur Fußgängerbrücke Poppenbüttel und zum P+R-Haus vorgestellt Die SPD-Bezirksfraktion Wandsbek begrüßt die nun zuletzt im Regionalausschuss Alstertal durch Vertreter aller beteiligten Stellen (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation sowie Deutsche Bahn AG) vorgestellten Planungen zum Bau der neuen Fußgängerbrücke, dem barrierefreien Ausbau der

SPD fordert weitere Bürgerbeteiligung Weiterlesen »

Rot-Grün sucht das Gespräch in Wandsbek

Auf Einladung der SPD- und der GAL-Bezirksfraktion hat am 28. September ein Runder Tisch mit Vertretern der Eltern, Schüler, Schulleitungen und Lehrer des Matthias-Claudius- und des Charlotte-Paulsen-Gymnasiums sowie Vertretern der Schulbehörde stattgefunden. Im Zusammenhang mit der Erstellung des neuen Schulentwicklungsplans waren Überlegungen bekannt geworden, dass möglicherweise der aus den

Rot-Grün sucht das Gespräch in Wandsbek Weiterlesen »

Geplantes Bauvorhaben der SAGA/GWG in Hummelsbüttel: Rot-Grüne Koalition in Wandsbek geht auf Bürgereinwendungen ein und lässt alternative Fläche prüfen

Im Rahmen des vom Senat mit der SAGA-GWG zur Bekämpfung der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt vereinbarten Steigerung des Wohnungsneubaus ist vorgesehen, neuen Wohnraum auch im Wohngebiet an der Immenkoppel im Hummelsbüttel zu schaffen. Das Vorhaben steht grundsätzlich im Einklang mit den Wohnungsbauzielen der zwischen SPD und GAL vereinbarten

Geplantes Bauvorhaben der SAGA/GWG in Hummelsbüttel: Rot-Grüne Koalition in Wandsbek geht auf Bürgereinwendungen ein und lässt alternative Fläche prüfen Weiterlesen »

Rot-Grün stoppt Gleisüberbauung in Berne

Die Überbauung der Gleisanlagen am U-Bahnhof Berne wird nicht durchgeführt. Die SPD-GAL-Koalition in Wandsbek stoppte in einer Sitzung des Planungsausschusses der Bezirksversammlung die Fortführung der bisherigen Planungen. Es war vorgesehen, den Bereich südlich des Bahnhofs zu überdeckeln und mit einem großen Discounter zu bebauen. Die Anwohner in Berne und

Rot-Grün stoppt Gleisüberbauung in Berne Weiterlesen »

Nach oben scrollen