Neubau der Meiendorfer Straße: Nächster Bauabschnitt kommt
Kürzlich wurden dem bezirklichen Verkehrsausschuss die Planungen für den zweiten Bauabschnitt für den Neubau der Meiendorfer Straße vorgestellt. Gebaut wird im Streckenabschnitt zwischen der Einmündung der Saseler Straße bis kurz vor den Schierhornstieg. Die Bauarbeiten erfolgen hier im Zusammenhang mit der Erschließung des neuen Verbrauchermarkts im alten Kröger-Hof, der […]
Gut besuchte Veranstaltung am 27. April
Auf Einladung der SPD-Bezirksfraktion sind am 27. April 300 Gäste in das alte C+A-Gebäude gekommen, um sich das Impulspapier für die Entwicklung Wandsbeks präsentieren zu lassen und in einer ersten Runde eigene Vorschläge für die Gestaltung des Bezirkes zu entwickeln. Dazu Anja Quast, die Vorsitzende der SPD-Bezirks-fraktion: „Wir freuen […]
27. April WandsbekImpuls – Gestalten Sie Wandsbek mit!
Wie soll sich Wandsbek bis 2030 entwickeln? Welches Gesicht wollen wir unserem Bezirk geben? Gemeinsam mit dem Hamburger Stadtentwicklungsbüro Urbanista hat die SPD-Bezirksfraktion Wandsbek die Perspektiven unseres Bezirks analysiert und strategische Überlegungen für die Zukunft Wandsbeks erarbeitet. Unter dem Titel WandsbekImpuls haben wir unsere Erkenntnisse in einem Diskussionspapier zusammengefasst, […]
Wohnbebauung auf dem Concordia-Sportplatz in Marienthal: Einigung mit Bürgerinitiative
Die Wandsbeker Koalition aus SPD und GAL hat vor Ostern mit der örtlichen Bürgerinitiative eine Einigung über die Bebauung des ehemaligen Concordia-Stadions in der Oktaviostraße erzielt. Es sollen 24 Wohneinheiten in acht Gebäuden entstehen. Eine hintere Bebauung entfällt, da ungefähr die Hälfte des Gesamtgeländes als Ausgleichsfläche dienen soll. Sie […]
Eine „eigene“ Bushaltestelle für die Otto-Hahn-Schule
Die Otto-Hahn-Schule in Jenfeld erhält eine „eigene“ Bushaltestelle direkt vor der Tür. Wie der HVV nun mitteilte, wird auch dem Wunsch von Eltern und Kommunalpolitik entsprochen, die Haltestelle nach der Schule zu benennen. Bei der Wandsbeker SPD-Fraktion löste diese Nachricht ebenso große Freude aus, wie beim Elternrat der Schule. […]
Neue Wohnungen für den Bezirk Wandsbek
Wandsbeker Wohnungsbauprogramm greift Eckerkoppel, Ritterstraße, Hammer Straße, Lengerckestieg – diese Wohnungsbauprojekte aus dem Wandsbeker Wohnungsbauprogramm sind nur einige Beispiele dafür, wie gemeinsam mit Bauträgern zeitnah eine relativ hohe Anzahl an Wohneinheiten auf den Weg gebracht werden kann.Außerdem wurden Ende März drei neue Bebauungsplanverfahren begonnen und mehrere Veranstaltungen für die […]