Regenbogenfahne wird am Wandsbeker Rathaus gehisst

Anlässlich des Christopher-Street-Days wird das Wandsbeker Rathaus vom Freitag, den 5. August 2011 bis zum Sonntag, den 7. August 2011 mit der Regenbogenfahne beflaggt. Die Wandsbeker Koalitionsparteien, die sich für die Beflaggung eingesetzt haben, setzen damit ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung. Am Freitag, den 5. August 2011 […]

Regenbogenfahne wird am Wandsbeker Rathaus gehisst Weiterlesen »

Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter gewählt

Auf der Sitzung der Bezirksversammlung am 16. Juni 2011 wurde der langjährige Fraktionsvorsitzende, Thomas Ritzenhoff mit 36 von 55 abgegebenen Stimmen gewählt und hat damit auch Stimmen von Abgeordneten der Opposition erhalten. Nach der Wahl gratulierte die Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion, Anja Quast herzlich: „Thomas Ritzenhoff hat als Wandsbeker Fraktionsvorsitzender

Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter gewählt Weiterlesen »

Von politischem Desinteresse keine Spur

SPD-Fraktion diskutierte mit Meiendorfern über ihren Stadtteil Von politischem Desinteresse war in Meiendorf nichts zu spüren, als die SPD-Bezirksfraktion zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung eingeladen hatte. Mehr als 80 Interessierte waren gekommen, um Antworten auf die Frage „Was bewegt Sie in ihrem Stadtteil?“ zu geben. Die SPD-Fraktion zeigte sich

Von politischem Desinteresse keine Spur Weiterlesen »

Die Brücke ins Nichts in Poppenbüttel – keine Brücke und kein P+R-Haus in Sicht?

Der nicht zu Ende geführte Umbau der Verkehrsanlage Poppenbüttel ist weiterhin ein großes Ärgernis vor Ort und wird durch den „Treppenstummel“ der ins Leere führt symbolträchtig dokumentiert. Daher fordert die SPD-Bezirksfraktion Wandsbek erneut die Entsendung von Referenten aus der Fachbehörde in den Regionalausschuss Alstertal, um dort den Mitgliedern des

Die Brücke ins Nichts in Poppenbüttel – keine Brücke und kein P+R-Haus in Sicht? Weiterlesen »

Wandsbek wird rot-grün!

Thomas Ritzenhoff als neuer Bezirksamtsleiter nominiert Am Freitag soll der Koalitionsvertrag für Wandsbek zwischen SPD und GAL unterzeichnet werden. Dazu laden beide Bezirksfraktionen zu einer gemeinsamen Pressekonferenz ein: Freitag, 10. Juni, 10.30 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, Königsreihe 4 Die Verhandlungen zwischen den zukünftigen Koalitionspartnern sind erfolgreich beendet worden, am 9.

Wandsbek wird rot-grün! Weiterlesen »

SPD für Anwohnerparken in der Herthastraße und am Erntingweg

Mit Eröffnung des neuen Einkaufszentrums in Bramfeld hat sich die Parksituation in der Herthastraße und im Erntingweg nochmals zugespitzt; die beiden Straßen sind nahezu zu jeder Tageszeit komplett zugeparkt. Für die Anwohner der beiden Straßen bedeutet dies, dass sie ihre Fahrzeuge entweder in weiter Entfernung oder aber verkehrswidrig abstellen

SPD für Anwohnerparken in der Herthastraße und am Erntingweg Weiterlesen »

In Rahlstedt geht es los

Bezirksversammlung beschließt einstimmig Neugestaltung des Bahnhofsareals Die Bezirksversammlung Wandsbek hat das Bezirksamt einstimmig aufgefordert, kurzfristig die Neuplanung des Areals rund um das Rahlstedter Bahnhofsgebäude in Angriff zu nehmen. Hintergrund hierfür ist der bevorstehende Verkauf des Gebäudes und die Neubebauung des Areals. Der von der SPD-Fraktion eingebrachte Antrag begrüßt dieses

In Rahlstedt geht es los Weiterlesen »

Finanzierung im Handstreich?

Finanzierung von Flutlichtanlagen noch schnell durch die Gremien geschleust In der letzten Sitzung der Bezirksversammlung in der vergangenen Legislaturperiode hat die vormalige Mehrheitsfraktion noch rasch die Finanzierung einer Flutlichtanlage für den Meiendorfer Sportverein an der B75 durchgesetzt. Entgegen der guten Gepflogenheit, die Bedarfe bei allen Sportvereinen abzufragen und dann

Finanzierung im Handstreich? Weiterlesen »

Nach oben scrollen