Bürgerbeteiligung

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 (Berufsförderungswerk)

Am 27. Februar 2023 fand ab 18:00 Uhr in der Erich-Kästner-Schule im Hermelinweg 10 die öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 statt. Das Plangebiet des Bebauungsplanentwurfs Farmsen-Berne 40 liegt im Stadtteil Farmsen-Berne zwischen der August-Krogmann-Straße und dem Hermelinweg. Es umfasst vorrangig die Fläche des Berufsförderungswerkes. Vor ca. 100 Interessierten …

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 (Berufsförderungswerk) Weiterlesen »

Den Volksdorfer Ortskern fit für die Zukunft machen

Im Rahmen des Pilotprojekts „Flaniermeile Volksdorf“ wurde im Jahr 2022 der Volksdorfer Ortskern im Bereich Claus-Ferck-Straße 12 bis Im Alten Dorfe für zwei Monate auf Probe umgestaltet. Ziele des Projektes waren die Erhöhung der Aufenthaltsqualität, die nachhaltige Attraktivitätssteigerung des Standortes für den Einzelhandel, Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmer:innen und eine …

Den Volksdorfer Ortskern fit für die Zukunft machen Weiterlesen »

Tom Hinzmann

Informationen aus erster Hand

Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner:innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn Mitarbeitende der Sozialbehörde auf Wunsch der SPD-Fraktion Rede und Antwort. Bei der Veranstaltung für Anwohner:innen wurde der Plan für …

Informationen aus erster Hand Weiterlesen »

Weiterentwicklung Rodigallee

Die Rodigallee ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Jenfeld und dem Wandsbeker Markt. Die vielgenutzte Straße ist in einem schlechten Zustand und bedarf einer Grundinstandsetzung. Im Rahmen dieser Arbeiten soll die Straße neu organisiert werden, um Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Die jetzt vorliegenden Planungen des LSBG …

Weiterentwicklung Rodigallee Weiterlesen »

Berner Heerweg mit Weitblick für die Zukunft planen

Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hat sich dafür ausgesprochen, dass die Planungen zum Umbau des Berner Heerweges weitergeführt werden sollen. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Koordinierung mit den Baumaßnahmen in den umliegenden Straßen gelegt werden, damit parallellaufende Straßenzüge nicht zeitgleich gesperrt werden. Dazu hat rot-grün einen Antrag in den …

Berner Heerweg mit Weitblick für die Zukunft planen Weiterlesen »

Flaniermeile Volksdorf startet zum Ende des zweiten Quartals 2022

Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 16. Dezember beschlossen, dass im Rahmen des Pilotprojektes Flaniermeile Volksdorf im Volksdorfer Ortskern für acht Wochen erkundet wird, wie eine deutliche Reduzierung des Autoverkehrs von den Volksdorferinnen und Volksdorfern angenommen wird. Jetzt wurde bekannt, dass Stromnetz Hamburg im ersten Quartal umfangreiche Leitungsarbeiten im Volksdorfer …

Flaniermeile Volksdorf startet zum Ende des zweiten Quartals 2022 Weiterlesen »

Wandsbek 2045 – Ein Leitbild für unseren Bezirk

Zweite Stufe der Öffentlichkeitsbeteiligung Eines der zentralen Projekte der Wandsbeker rot-grüne Koalition ist die Initiierung eines strategischen Leitbildes für die Entwicklung des Bezirkes. Unter dem Titel „Wandsbek 2045 wurde in diesem Frühjahr ein erster öffentlichen Online-Dialog durchgeführt. Jetzt ist die Öffentlichkeitsbeteiligung in die zweite Runde gegangen: In den drei …

Wandsbek 2045 – Ein Leitbild für unseren Bezirk Weiterlesen »

Wir schaffen ein neues Quartierszentrum an der Lienaustraße

Kultur, Sport, Wohnen, Soziales und Denkmalschutz zukunftsweisend miteinander verbinden Im Oktober 2020 hat die Bezirksversammlung den Startschuss für die Entwicklung an der ehemaligen Schule Lienaustraße zu einem attraktiven Quartierszentrum für Berne gegeben. Anschließend wurde zum Betrieb der Schule eine Vereinbarung mit den zivilgesellschaftlichen Akteuren und der zuständigen Fachbehörde sowie …

Wir schaffen ein neues Quartierszentrum an der Lienaustraße Weiterlesen »

Parkourspielplatz im Eilbektal

Im Wandsbeker Eilbektal ist ein Parkourspielplatz neu entstanden, der jetzt eingeweiht wurde. Kernstück des Spielplatzes ist ein Drachen, der aus Sport- und Spielgeräten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Seniorinnen und Senioren besteht. Durch diese Gestaltung ist der Spielplatz attraktiv für alle Generationen und kann für unterschiedliche Sportarten genutzt …

Parkourspielplatz im Eilbektal Weiterlesen »

SPD und GRÜNE für Sprechstunde beim Bezirksamtsleiter

Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen Die rot-grüne Koalition in Wandsbek möchte den Meinungen und Interessen von Kindern und Jugendlichen mehr Gewicht geben. Dazu wird viermal im Jahr eine Sprechstunde beim ‚Bürgermeister von Wandsbek‘ eingerichtet. Nach einem Jahr soll der Bezirksamtsleiter über seine Erfahrungen berichten, sodass SPD und …

SPD und GRÜNE für Sprechstunde beim Bezirksamtsleiter Weiterlesen »