Wirtschaft

Wie geht es dem Mittelstand?

Unternehmenspolitischer Talk mit Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard Die Rahlstedter Bürgerschaftsabgeordnete Astrid Hennies lädt gemeinsam mit dem Unternehmer:innenstammtisch Meiendorf/Rahlstedt am Freitag, den 8. September 2023, von 9 bis 10 Uhr zu einem Unternehmer:innen-Frühstück zum Thema „Wie geht es dem Mittelstand?“ mit Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Hansestadt Hamburg, …

Wie geht es dem Mittelstand? Weiterlesen »

Wandsbeker Marktfrieden – Neustart für den Wochenmarkt

Gemeinsam haben die Wandsbeker Marktbeschicker und die Wandsbeker rot-grüne Koalition eine Einigung für die Neuentwicklung des Wandsbeker Marktes gefunden. Das von den Marktbeschickern vorbereitete Bürgerbegehren wird nicht weiter verfolgt und das von Bezirkspolitik und Verwaltung geplante Bebauungsplanverfahren wird ruhend gestellt. In einem Wettbewerbsverfahren soll die Umgestaltung die Wochenmarktfläche vorbereitet …

Wandsbeker Marktfrieden – Neustart für den Wochenmarkt Weiterlesen »

Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbeker Markt

Stärkung des Wandsbeker Zentrums Die Rot-Grüne Koalition in Wandsbek begrüßt ausdrücklich die Absicht des Vorhabenträgers Union Investment in den Standort Wandsbek Markt zu investieren und damit neue Entwicklungsperspektiven für das Karstadt-Gebäude zu schaffen. Für dieses Vorhaben soll nun ein vorhabenbezogener Bebauungsplan auf den Weg gebracht werden. Die mehrfach diskutierte …

Zukunftsweisende Stadtentwicklung am Wandsbeker Markt Weiterlesen »

Neues Planrecht am Poppenbüttler Bogen für eine starke Wirtschaft und bessere Nahversorgung

Bebauungsplanentwurf Poppenbüttel 47 beschlossen Am 17. Juni hat die Bezirksversammlung Wandsbek der Feststellung des Bebauungsplans Poppenbüttel 47 zugestimmt und damit den Weg für einen neuen Gebäudekomplex an der Ecke Harksheider Straße / Poppenbüttler Bogen frei gemacht, der unter anderem der Nahversorgung der umliegenden Anwohnerschaft dienen soll. Das bisherige Planrecht …

Neues Planrecht am Poppenbüttler Bogen für eine starke Wirtschaft und bessere Nahversorgung Weiterlesen »

„Weil wir Hamburg sind“ – Solidaritätskampagne auch für Wandsbek

Rot-Grün unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie Die Hamburg Tourismus GmbH hat die Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ entwickelt, die die lokalen Unternehmen aus Handel und Gastronomie in Corona-Zeiten unterstützen soll und die Einwohnerinnen und Einwohner darauf aufmerksam machen will, bei lokalen Unternehmen zu kaufen. Teil der Kampagne ist eine …

„Weil wir Hamburg sind“ – Solidaritätskampagne auch für Wandsbek Weiterlesen »

Unterstützung der Gastronomie in Wandsbek durch die Förderung von Mehrwegprodukten

Bereits vor der Coronakrise stellte der Verpackungsmüll bedingt durch Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen ein enormes Problem dar. Nun ist es momentan so, dass für viele Gastronom*Innen das Angebot von Essen zum Abholen oder Liefern die einzige Möglichkeit darstellt, sich über Wasser zu halten. Die erhöhte Inanspruchnahme von Lieferdiensten hat allerdings …

Unterstützung der Gastronomie in Wandsbek durch die Förderung von Mehrwegprodukten Weiterlesen »

Astrid Hennies lädt ein: Online-Diskussion mit Finanzsenator Andreas Dressel

Die Rahlstedter Bürgerschaftsabgeordnete Astrid Hennies lädt am Montag, den 15. Februar 2021, um 17:30 Uhr sehr herzlich zu einer Online-Konferenz zum Thema „Gut durch die Krise: Corona-Hilfen in Hamburg“ ein. Mit dabei ist Finanzsenator Andreas Dressel. Die Konferenz erfolgt online auf der Plattform Zoom. Interessierte melden sich bitte unter …

Astrid Hennies lädt ein: Online-Diskussion mit Finanzsenator Andreas Dressel Weiterlesen »

Wohnen, wo andere einkaufen:

Hamburgs „Discounter-Plus-Wohnen-Strategie“ schafft in Wandsbek Platz für über 600 Wohnungen Im Rahmen von Nachverdichtungen entstehen in Wandsbek rund 600 Wohnungen durch die effiziente Nutzung der (Dach-)Flächen von Discountern. Hamburgweit sind es sogar 2.200 Wohnungen, die auf diese Weise an 23 Einzelhandelsstandorten entstehen werden. Xavier Wasner, Fachsprecher Stadtplanung der Wandsbeker …

Wohnen, wo andere einkaufen: Weiterlesen »

Karstadt und Galeria-Kaufhof: Sorge um die Beschäftigten und Standorte in Wandsbek

Große Mehrheit für den Erhalt der Kaufhausstandorte Wandsbek-Markt und Poppenbüttel Große Einigkeit herrschte im Hauptausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung: Fast alle dort vertretenen Fraktionen bedauern, dass die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH Deutschland die beiden Karstadt Standorte Wandsbek Markt und Poppenbüttel mit auf die Streichliste genommen hat. Beide Standorte sind bedeutend …

Karstadt und Galeria-Kaufhof: Sorge um die Beschäftigten und Standorte in Wandsbek Weiterlesen »

Grundsanierung des beliebten Volksdorfer Marktes für 2,5 Millionen Euro

Initiative von SPD und Grünen in Bürgerschaft und Bezirk macht den Weg frei   Kein Stückwerk, sondern eine Grundsanierung des Volksdorfer Wochenmarktplatzes – dafür machen SPD und Grüne in Bürgerschaft und Bezirk jetzt den Weg frei. Mit einem Antrag im Wirtschaftsausschuss der Bürgerschaft (siehe Anlage), der am 23.11. abgestimmt …

Grundsanierung des beliebten Volksdorfer Marktes für 2,5 Millionen Euro Weiterlesen »

Nach oben scrollen