Gemeinsam für Flüchtlinge – entschieden gegen Rechts
Aufgrund der weltweiten Konflikte hat sich die Flüchtlingssituation in den vergangenen Wochen international und national weiter zugespitzt. In Deutschland werden in diesem Jahr voraussichtlich rund 200.000 Asylanträge gestellt werden. In Hamburg kommen150 Flüchtlinge pro Woche an, denen schnell und solidarisch geholfen werden muss. Bis Ende 2015 müssen ca. 5.700 […]
Überschwemmungsgebiete: Der Dialog wird fortgesetzt und Einschränkungen sollen möglichst gering gehalten werden
Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt hat für Hamburg elf neue Überschwemmungsgebiete (an der Ammersbek, der Berner Au, der Brookwetterung, dem Oberlauf der Dove-Elbe der Este, dem Falkengraben, der Gose-Elbe, der Kollau, der Lottbek, der Osterbek und der Tarpenbek) vorläufig ausgewiesen. Bei den betroffenen Grundeigentümern hat die Diskussion um […]
Gemeinsam für Flüchtlinge: Stadtteil Farmsen erhält eine weitere Unterkunft
Aufgrund der weltweiten Konflikte hat sich die Flüchtlingssituation international und national in den vergangenen Wochen weiter zugespitzt. In Deutschland werden in diesem Jahr voraussichtlich rund 200.000 Asylanträge gestellt werden. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoğuz betonte, dass angesichts der dramatischen Menschenrechtskrisen in der Welt, Deutschland für die Menschen, die […]
Gemeinsam für Flüchtlinge – Engagement braucht Information
Angesichts der ständig steigenden Flüchtlingszahlen und der damit verbundenen Notwendigkeit dringend mehr Einrichtungen der öffentlich rechtlichen Unterbringung zu schaffen, hat der Hamburger Senat in der vergangenen Woche eine Liste veröffentlicht, in der die Standorte aufgeführt wurden, an denen kurzfristig neue Einrichtungen für die Zentrale Erstaufnahme sowie Folgeeinrichtungen für die […]
Überschwemmungsgebiete: Anhörung am 7. Oktober
Um die Vielzahl der offenen Fragen zu klären, die sich durch die Ausweisung der Überschwemmungsgebiete auf Wandsbeker Gebiet ergeben, haben wir uns dafür eingesetzt, dass Sie als die betroffenen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, Ihre Fragen direkt an Vertreterinnen und Vertreter der Behörde zu stellen. Dazu gehören auch […]
Überschwemmungsgebiete: Rot-Grün plant Anhörung für die betroffenen Anlieger
Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt hat für Hamburg elf neue Überschwemmungsgebiete(an der Ammersbek, der Berner Au, der Brookwetterung, dem Oberlauf der Dove-Elbe, der Este, dem Falkengraben, der Gose-Elbe, der Kollau, der Lottbek, der Osterbek und der Tarpenbek) vorläufig ausgewiesen, in denen nach der endgültigen Festsetzung durch den Senat […]