Marc Buttler

Finn Ole Ritter, Katja Rosenbohm, Marc Buttler

100-Tage Wandsbek-Koalition – breit getragene Ergebnisse für die Bürgerinnen und Bürger

Aktuelle Stunde in der Wandsbeker Bezirksversammlung: Am 17. November 2024 schlossen sich in Wandsbek die Fraktionen von SPD, den Grünen und der FDP zur „Wandsbek-Koalition“ zusammen – und vereinbarten ein „100-Tage-Programm“, was in dieser Startphase der neuen Legislatur und dem gemeinsamen politischen Wirken erreicht werden sollte. Nach nunmehr 95 […]

100-Tage Wandsbek-Koalition – breit getragene Ergebnisse für die Bürgerinnen und Bürger Weiterlesen »

Die Wandsbek-Koalition steht!

Die zuständigen Gremien von SPD, Grünen und FDP im Bezirk Wandsbek haben an diesem Wochenende abschließend dem 45-seitigen Koalitionsvertrag für die neue Wahlperiode der Bezirksversammlung zugestimmt. Im Beisein des Bezirksamtsleiters Thomas Ritzenhoff leisteten die Spitzen der Parteien und Fraktionen aus dem Bezirk ihre Unterschrift unter den Koalitionsvertrag. Vorausgegangen waren

Die Wandsbek-Koalition steht! Weiterlesen »

SPD, Grüne und FDP beschließen Aufnahme von Koalitionsverhandlungen für den Bezirk Wandsbek

Pressemitteilung, 15.09.2024 Die zuständigen Gremien von SPD, Grünen und FDP im Bezirk Wandsbek haben am gestrigen Samstag der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen für die neue Wahlperiode der Bezirksversammlung zugestimmt. Vorausgegangen waren mehrwöchige Sondierungen auch mit der CDU. Bei der Wahl zur Bezirksversammlung (mit 57 Mandaten) hatten SPD und CDU jeweils

SPD, Grüne und FDP beschließen Aufnahme von Koalitionsverhandlungen für den Bezirk Wandsbek Weiterlesen »

Hier für Dich. Radtour durch Wandsbek.

Lust auf eine Radtour? Na, dann nimm doch an unserer Radtour durch Wandsbek teil und lerne uns und unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen 1 (Wandsbek, Eilbek) und 2 (Marienthal, Tonndorf und Jenfeld) für die Bezirkswahl kennen. Zusammen erkunden wir zahlreiche kommunalpolitische Stationen und zeigen dir, was wir

Hier für Dich. Radtour durch Wandsbek. Weiterlesen »

Hier für Dich. Unsere Kandidierenden stellen sich vor

Die SPD Wandsbek lädt zu einer Veranstaltung zur Bezirkswahl 2024 ein. Unter dem Motto „Hier für Dich. Unsere Kandidierenden stellen sich vor“ sind der Spitzenkandidat Marc Buttler sowie die örtlichen Kandidatinnen und Kandidaten aus den Bezirkswahlkreisen anwesend. Nächster Termin: Freitag, 12. April um 18:00 Uhr im Clubheim des SC

Hier für Dich. Unsere Kandidierenden stellen sich vor Weiterlesen »

Marc Buttler, Marlies Riebe und Frank Rieken

Was machen eigentlich Bezirksabgeordnete?

„Was machen eigentlich Bezirksabgeordnete?” – um dieses Thema soll es beim 93. Oldenfelder Frühschoppen gehen, zu dem die SPD Oldenfelde am Sonntag, 7. April 2024, um 11 Uhr in die Pausenhalle der Grundschule Bekassinenau, Bekassinenau 32, einlädt. Zu Gast sind diesmal Marc Buttler, Vorsitzender der SPD-Fraktion Wandsbek und SPD-Spitzenkandidat zur Bezirksversammlungswahl, sowie die beiden

Was machen eigentlich Bezirksabgeordnete? Weiterlesen »

Peter Tschentscher Live in Bramfeld

02.04.2024 | 19:00 – 21:00 | Johannes-Brahms-Gymnasium, Höhnkoppelort 24 Peter Tschentscher Live in Bramfeld Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Die Kandidierenden für die Bezirksversammlungswahlen am 9. Juni sind, neben den örtlichen Bürgerschaftsabgordneten, ebenfalls anwesend.

Peter Tschentscher Live in Bramfeld Weiterlesen »

Rot-Grün für den Erhalt von Open Hus Molly in Farmsen

Die Wandsbeker rot-grüne Koalition leitet den Planungsprozess für die Wiedereröffnung des Spielhauses in die Wege. Zusätzlich soll geklärt werden, ob statt einer Sanierung auch ein Neubau an der gleichen Stelle rechtlich möglich ist. Die nötigen Planungsmittel sollen im Wesentlichen über die Bürgerschaft bereitgestellt werden, dafür laufen in den Bürgerschaftsfraktionen

Rot-Grün für den Erhalt von Open Hus Molly in Farmsen Weiterlesen »

SPD Wandsbek: Wahlprogramm beschlossen und Kandidat:innen aufgestellt

Für die Bezirksversammlungswahlen am 9. Juni hat die SPD Wandsbek am 26. Januar auf einer Kreisdelegiertenversammlung ihr Wahlprogramm beschlossen. Auf rund 30 Seiten finden sich die zukünftigen Schwerpunkte der Arbeit der SPD in der Bezirksversammlung für den Bezirk Wandsbek. Am gleichen Abend wurden auf einer gesonderten Versammlung die Kandidierenden

SPD Wandsbek: Wahlprogramm beschlossen und Kandidat:innen aufgestellt Weiterlesen »

Von der Eilbeker Stadtteil-Politik bis zum Bundesparteitag

SPD-Distrikt Eilbek mit abwechslungsreichem Weihnachtsstammtisch / Stellv. Landesvorsitzende Mithat Capar als Gast Die ganz große Politik in Deutschland und darüber hinaus, aber auch ganz konkrete Stadtteilthemen standen auf dem Programm des letzten Stammtisches der SPD Eilbek kurz vor dem Fest, dem traditionellen „Weihnachtsstammtisch“ des Distrikts. So ließ es sich

Von der Eilbeker Stadtteil-Politik bis zum Bundesparteitag Weiterlesen »

Nach oben scrollen