Rahlstedt

Kreisvollversammlung zum Jahresauftakt

Traditionell zu Jahresbeginn lädt die SPD Wandsbek ihre Mitglieder zur Vollversammlung ein. Der thematische Dreiklang aus Bundes-, Landes- und Bezirkspolitik bringt alle auf einen aktuellen Stand, bietet Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch durch Kommentare und Fragen der Mitglieder an die Abgeordneten – und das gesellige Zusammensein über die Distriktsgrenzen hinweg, …

Kreisvollversammlung zum Jahresauftakt Weiterlesen »

Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek wählt neuen Kreisvorstand und spricht sich für starke Bezirke und gegen weitere Zentralisierungen aus

Am 24. September kamen die Delegierten aus den 18 Distrikten der SPD in Wandsbek in der Mensa des Gymnasiums Rahlstedt zur turnusmäßigen Kreisdelegiertenversammlung (KDV) zusammen, um u.a. einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Inhaltlich wurde der Antrag „Die Bezirke müssen Anker der Hamburger Verwaltung bleiben“ einstimmig von der KDV beschlossen. …

Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek wählt neuen Kreisvorstand und spricht sich für starke Bezirke und gegen weitere Zentralisierungen aus Weiterlesen »

Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum

Der Regionalausschuss Rahlstedt hat beschlossen, dass weitere Schritte für eine Neugestaltung des Gedenkortes am Neuen Höltigbaum unternommen werden sollen. Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Bezirksversammlung Wandsbek zur Ausarbeitung eines Konzeptes zur Errichtung eines würdigen Orts der Erinnerung in Wandsbek und dem Ausschuss für Haushalt und Kultur sollen jetzt …

Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum Weiterlesen »

Umfangreiche Bürgerbeteiligung hat begonnen

Neue naturnahe Flächen und attraktive Wohnungen am Wiesenredder Das Gelände des ehemaligen Freibades am Wiesenredder soll nach dem Rückbau des Bades städtebaulich und landschaftlich entwickelt werden. Die derzeit in einem Rohr geführte Stellau soll renaturiert und anschließend in Schleifen geführt werden. Nördlich der Stellau soll ein naturbelassen geprägter Bereich …

Umfangreiche Bürgerbeteiligung hat begonnen Weiterlesen »

Rathaus Wandsbek

Standort „Stapelfelder Straße“ wird weiter genutzt

Unterbringung von ca. 40 Personen geplant Die Aufnahme und Unterbringung von in Hamburg weiterhin eintreffenden Personen, die Schutz beantragen, erfordert angesichts der Infektionslage eine ständige Fortschreibung der bereits bestehenden Schutz- und Hygienekonzepte. Die aktuellen Hinweise auf ansteckendere Varianten des Corona-Virus führen zu einer vorsorglichen weiteren Verteilung von unterzubringenden Personen, …

Standort „Stapelfelder Straße“ wird weiter genutzt Weiterlesen »

Außenanlagen am Rahlstedter Hallenbad auf der Zielgeraden

Die Bäderland Hamburg GmbH verfolgt seit Jahren erfolgreich den Plan, ganzjährig nutzbare Angebote weiter zu entwickeln und, wo es den Wünschen der Bürger*innen und der Nachfrage entgegenkommt, an Hallenbadstandorten auch Ganzjahresfreibäder einzurichten. Auch im Herzen von Rahlstedt wird das vorhandene Hallenbad am Standort Rahlstedter Straße 52 zu einem modernen …

Außenanlagen am Rahlstedter Hallenbad auf der Zielgeraden Weiterlesen »

Scroll to Top