Den ganzen Bezirk im Blick

Stadtteilkulturzentren finanziell besser ausstatten

Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflation sowie Erhöhungen der Eingruppierungen Um die wertvolle Arbeit der Stadtteilkulturzentren und Bürgerhäuser in Wandsbek besser abzusichern, setzt sich die rot-grüne Koalition dafür ein, dass die Rahmenzuweisung erhöht wird, damit die derzeit verhandelte Tariferhöhung für die Angestellten und die durch die Inflation gestiegenen Kosten getragen …

Stadtteilkulturzentren finanziell besser ausstatten Weiterlesen »

Unsere Stadtteilfeste und Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen

Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind Orte der fröhlichen Begegnung und des Austausches. Das Bezirksamt führt als Veranstalter der bezirklichen Jahrmärkte die zum Teil jahrhundertealte Tradition der dörflichen Kirmes in …

Unsere Stadtteilfeste und Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen Weiterlesen »

Was bewegt dich in Sasel?

Veranstaltung der SPD Sasel am 23. November Im Frühjahr dieses Jahres hat die SPD Sasel die Umfrage „Mach mit – Was bewegt dich in Sasel“ gestartet, um zu erfahren, was sich die Menschen für Sasel wünschen. Im Laufe der Monate sind viele Ideen und Vorschläge zusammengekommen. Das Spektrum reicht …

Was bewegt dich in Sasel? Weiterlesen »

Neue Wege beim Speichern von Regenwasser – das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren

Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschen­gemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien bei der Schaffung neuem Planrechts für den Hochbau, eine erhöhte Nachpflanzquote und viele andere Dinge eingesetzt werden. Bei Starkregenereignissen tragen die Gründächer, die bei …

Neue Wege beim Speichern von Regenwasser – das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren Weiterlesen »

Schule Berne: Schlüsselübergabe an fux eG

Nach einem intensiven Entwicklungsprozess erfolgte heute die Schlüsselübergabe und damit der Besitzübergang der ehemaligen Schule Berne an der Lienaustraße. Damit werden die nächsten Schritte hin zu einem neuen Stadtteilzentrum für Sport, Nachbarschaft, Kultur und Bildung in Berne möglich. Die fux eG bewirtschaftet die ehemalige Schule im Rahmen eines Erbbaurechts. …

Schule Berne: Schlüsselübergabe an fux eG Weiterlesen »

Wandsbeker Bezirksfraktionen setzen sich für den Erhalt des Restaurants „Zum Eichtalpark“ ein

Das Restaurant „Zum Eichtalpark“ liegt im Stadtteil Wandsbek in der AhrensburgerStraße am Eingang zum gleichnamigen Park. Nun ist die Zukunft des altehrwürdigenRestaurants allerdings ungewiss. Deshalb setzen sich die die Fraktionen CDU, SPD,Grüne und FDP in der Bezirksversammlung Wandsbek mit einem Antrag (s. Anlage)für dessen Erhalt ein. Gemeinsamen erklärenDr. Natalie …

Wandsbeker Bezirksfraktionen setzen sich für den Erhalt des Restaurants „Zum Eichtalpark“ ein Weiterlesen »

Internationale Jugendarbeit stärken

Teilnahme von Jugendlichen aus wirtschaftlich schwachen Familien ermöglichen Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein zusätzlicher Förderweg für die internationale Jugendarbeit eingerichtet werden. Aus diesem Topf sollen insbesondere von Bezirksversammlungen unterstützte Projekte …

Internationale Jugendarbeit stärken Weiterlesen »

Jetzt bist Du gefragt!

Im nächsten Jahr finden wieder die Wahlen zu den sieben Bezirksversammlungen in Hamburg statt. Die Bezirkspolitik betrifft Dich und Dein Lebensumfeld ganz konkret und unmittelbar. Schreib uns, was Dich in Deinem Stadtteil bewegt und teile uns Deine Ideen für unser Wahlprogramm mit!

Wir möchten wissen, was sich die Menschen für ihren Stadtteil wünschen. Deshalb starten wir diese Umfrage. Welche neuen Ideen habt ihr? Welches Thema ist euch wichtig? Was braucht der Bezirk Wandsbek? Wir werden alle Antworten sammeln, ordnen und gemeinsam überlegen, welche Punkte umgesetzt werden können. Und vielleicht landen Deine Ideen auch in unserem Wahlprogramm! Nimm mit uns Deinen Stadtteil und den Bezirk in den Blick!

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ am 12. Juli für Wandsbek, Eilbek, Jenfeld und Tonndorf

Übermorgen, am Mittwoch, den 12. Juli um 18 Uhr sind wir beim SC Eilbek! Wir hören zu und freuen uns auf Deine/Ihre Ideen und Anregungen zu unserem Wahlprogramm – welche Themen sollen wir aufnehmen? Kommt vorbei und diskutiert mit!

Wasserturm in Farmsen erhalten und für den Stadtteil nutzbar machen

Die Veränderungen rund um das ehemalige Versorgungsheim in Farmsen und der Blick auf den geplanten Wohnungsbau auf der Fläche des Berufsförderungswerks geben Anlass, einen Ort zu schaffen, der die Geschichte erlebbar macht. So kann das Neuentstehende mit der Geschichte des Geländes verbunden werden und der als „asozial“ Verfolgten der …

Wasserturm in Farmsen erhalten und für den Stadtteil nutzbar machen Weiterlesen »

Nach oben scrollen