Jugendhilfe

Tom Hinzmann

Informationen aus erster Hand

Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner:innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn Mitarbeitende der Sozialbehörde auf Wunsch der SPD-Fraktion Rede und Antwort. Bei der Veranstaltung für Anwohner:innen wurde der Plan für …

Informationen aus erster Hand Weiterlesen »

SPD und GRÜNE für Sprechstunde beim Bezirksamtsleiter

Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen Die rot-grüne Koalition in Wandsbek möchte den Meinungen und Interessen von Kindern und Jugendlichen mehr Gewicht geben. Dazu wird viermal im Jahr eine Sprechstunde beim ‚Bürgermeister von Wandsbek‘ eingerichtet. Nach einem Jahr soll der Bezirksamtsleiter über seine Erfahrungen berichten, sodass SPD und …

SPD und GRÜNE für Sprechstunde beim Bezirksamtsleiter Weiterlesen »

Jedes Kind hat ein Recht auf die gleichen Bildungschancen

Rot-Grün für den Ausbau der digitalen Infrastruktur in öffentlichen Flüchtlingsunterkünften Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass in den Wandsbeker öffentlichen Flüchtlingsunterkünften die digitale Infrastruktur dort, wo es nötig ist, ausgebessert wird. Finn-Ole Nussbaum, SPD-Fraktion Wandsbek: „Es ist für Kinder von zentraler Bedeutung, dass sie Zugang zu …

Jedes Kind hat ein Recht auf die gleichen Bildungschancen Weiterlesen »

Planungen im Quartier Lienaustr. in Farmsen-Berne, Januar 2020 (Foto: Marc Buttler)

Kita-Bedarfsplanung im Quartier Lienaustraße

Die rot-grüne Koalition in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass rund um das Quartier Lienaustraße der Bedarf an Kindertagesbetreuung festgestellt wird. In diese Überprüfung sollen auch geplante Kinderbetreuungsangebote einbezogen werden, die im Zuge einer Nachnutzung der Liegenschaft der ehemaligen Schule Lienaustraße errichtet werden sollen. Da die Schulbehörde der nachdrücklichen …

Kita-Bedarfsplanung im Quartier Lienaustraße Weiterlesen »

Kinder und Jugendliche dürfen wegen der Corona-Pandemie nicht zu Verlierern werden

Die weltweite Corona-Krise hat neben den gesundheitlichen und den ökonomischen Auswirkungen auch einen großen Einfluss auf das gesamtgesellschaftliche Zusammenleben. Neben den Fortschritten bei der Bekämpfung des Virus muss nun auch verstärkt auf die massiven Auswirkungen der Einschränkungen auf das soziale Gefüge der Stadt geachtet werden. Ein besonderer Fokus muss …

Kinder und Jugendliche dürfen wegen der Corona-Pandemie nicht zu Verlierern werden Weiterlesen »

Zukunft des Jugendgruppenheims in Berne

Das Gebäude in der Berner Allee 66 wird seit den 1940er Jahren für die Jugendarbeit genutzt und beherbergt derzeit eine Kindertagesstätte der AWO. Marc Buttler, Fachsprecher Soziales der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Im Zuge der Planung neuen Nutzung des Schulgebäudes in der Lienaustraße soll geprüft werden, ob zukünftig ein Bedarf für …

Zukunft des Jugendgruppenheims in Berne Weiterlesen »