Hamburg

Wandsbeker Wahrzeichen wieder in öffentlicher Hand: 
Hamburg beschließt Rückkauf des Wandsbeker Rathauses

Das Stormarnhaus, Sitz des Wandsbeker Bezirksamtes, kommt künftig wieder in das Eigentum der öffentlichen Hand. Die Kommission für Bodenordnung hat heute dem Rückkauf des „Wandsbeker Rathauses“ zugestimmt. Der Kaufpreis liegt unter dem aktuellen Marktwert, es besteht aber Sanierungsbedarf am Gebäude. Marc Buttler, Vorsitzender der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Damit wird eine eklatante …

Wandsbeker Wahrzeichen wieder in öffentlicher Hand: 
Hamburg beschließt Rückkauf des Wandsbeker Rathauses
Weiterlesen »

Hamburgs neue Grundsteuer – Informationsveranstaltung mit Finanzsenator Andreas Dressel

Sehr herzlich lädt die SPD Meiendorf Sie am Montag, den 29. August 2022, um 19:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur neuen Hamburger Grundsteuerreform in die Stadtteilschule Meiendorf, Deepenhorn 2, ein. Finanzsenator Andreas Dressel wird über das neue Grundsteuermodell informieren und Ihre Fragen beantworten. Die neuen Regelungen werden alle betreffen …

Hamburgs neue Grundsteuer – Informationsveranstaltung mit Finanzsenator Andreas Dressel Weiterlesen »

Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek

Zu einer ordentlichen Kreisdelegiertenversammlung mit Antragsberatungen trafen sich die Delegierten der Wandsbeker SPD am 23. April in Präsenz im Bürgersaal Wandsbek. Zuvor wurden in einer Kreisvollversammlung aktuelle bezirks- und landespolitische Themen diskutiert: Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und der Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion Marc Buttler gaben einen Ausblick auf die aktuellen …

Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek Weiterlesen »

Büroflächen für geflüchtete Ukrainer:innen und deren Unternehmen schaffen

Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek regt an, eine Internetplattform einzurichten,  zur Vermittlung von Arbeitsflächen für geflüchtete Ukrainer:innen und deren Unternehmen. Die zuständige Wirtschaftsbehörde und das Bezirksamt sollen sich bei der Suche nach Standorten unterstützen. Frank Schwerin, Fachsprecher Wirtschaft der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Die Ukrainer:innen, die vor dem von …

Büroflächen für geflüchtete Ukrainer:innen und deren Unternehmen schaffen Weiterlesen »

Karstadt und Galeria-Kaufhof: Sorge um die Beschäftigten und Standorte in Wandsbek

Große Mehrheit für den Erhalt der Kaufhausstandorte Wandsbek-Markt und Poppenbüttel Große Einigkeit herrschte im Hauptausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung: Fast alle dort vertretenen Fraktionen bedauern, dass die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH Deutschland die beiden Karstadt Standorte Wandsbek Markt und Poppenbüttel mit auf die Streichliste genommen hat. Beide Standorte sind bedeutend …

Karstadt und Galeria-Kaufhof: Sorge um die Beschäftigten und Standorte in Wandsbek Weiterlesen »

Wir halten zusammen!

Allgemeine Verhaltensregeln Die Hamburger Gesundheitsbehörde rät weiterhin dazu, besonnen zu bleiben und sich an die Hinweise der Gesundheitsbehörde und des RKI zu halten. Die Behörde rät zudem, regelmäßig sorgfältig Hände zu waschen, auf eine korrekte Hust- und Niesetikette (ins Taschentuch oder in die Armbeuge) zu achten und genügend Abstand …

Wir halten zusammen! Weiterlesen »

Sanierung des Sasel-Hauses unter Dach und Fach

SPD und Grüne fördern mit 600.000 Euro die Dachsanierung des beliebten Stadtteilkulturzentrums Sasel-Haus. Ein entsprechender Antrag der Regierungsfraktionen wird am 29. Januar in der Bürgerschaft behandelt. Für die Sanierung werden insgesamt 900.000 Euro benötigt. Neben den Bürgerschaftsmitteln aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 unterstützen auch der Bezirk und der Quartiersfonds …

Sanierung des Sasel-Hauses unter Dach und Fach Weiterlesen »

Gutes Wohnen muss bezahlbar sein

Podiumsdiskussion mit Hamburgs Wohnungsbausenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt auf Einladung der Rahlstedter Bürgerschaftsabgeordneten Astrid Hennies. Bezahlbares Wohnen für alle zu schaffen – das ist die zentrale Herausforderung für unsere Stadt in den nächsten Jahren. Wir als SPD wollen, dass es sich alle Menschen in unserer Stadt leisten können, hier zu …

Gutes Wohnen muss bezahlbar sein Weiterlesen »

Scroll to Top