Steilshoop

Kreisvollversammlung zum Jahresauftakt

Traditionell zu Jahresbeginn lädt die SPD Wandsbek ihre Mitglieder zur Vollversammlung ein. Der thematische Dreiklang aus Bundes-, Landes- und Bezirkspolitik bringt alle auf einen aktuellen Stand, bietet Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch durch Kommentare und Fragen der Mitglieder an die Abgeordneten – und das gesellige Zusammensein über die Distriktsgrenzen hinweg, …

Kreisvollversammlung zum Jahresauftakt Weiterlesen »

Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek wählt neuen Kreisvorstand und spricht sich für starke Bezirke und gegen weitere Zentralisierungen aus

Am 24. September kamen die Delegierten aus den 18 Distrikten der SPD in Wandsbek in der Mensa des Gymnasiums Rahlstedt zur turnusmäßigen Kreisdelegiertenversammlung (KDV) zusammen, um u.a. einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Inhaltlich wurde der Antrag „Die Bezirke müssen Anker der Hamburger Verwaltung bleiben“ einstimmig von der KDV beschlossen. …

Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek wählt neuen Kreisvorstand und spricht sich für starke Bezirke und gegen weitere Zentralisierungen aus Weiterlesen »

Bebauungsplanverfahren Steilshoop 11 und Steilshoop 12: Informationsveranstaltung am 30. August 2021 als Präsenztermin

Wohnungsbau am Borchertring, Wohnungsbau und Neuordnung von Sport- und Gemeinbedarfsflächen am Fritz-Flinte-Ring, Änderungen des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms Am 30. August 2021 sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich über die zukünftige Entwicklung am Nordrand der Großsiedlung Steilshoop (Borchertring und Fritz-Flinte-Ring) zu informieren. Die Präsenzveranstaltung findet in der Wandsbeker …

Bebauungsplanverfahren Steilshoop 11 und Steilshoop 12: Informationsveranstaltung am 30. August 2021 als Präsenztermin Weiterlesen »

Freistellungsgebiet in Steilshoop wird verkleinert

Mehr geförderte Wohnungen kommen zurück in die Belegungsbindung Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat das Freistellungsgebiet in Steilshoop mit kleinerem Zuschnitt als bisher bis zum 31. Dezember 2025 verlängert. Auf diese Weise fördert die Stadt weiterhin eine stärkere soziale Durchmischung dort, wo in den 1970er und 1990er Jahren …

Freistellungsgebiet in Steilshoop wird verkleinert Weiterlesen »

Spielplatz in Steilshoop wird erneuert

Im Rahmenprogramm der Integrierten Stadtteilentwicklung (RISE) beabsichtigt das Bezirksamt Wandsbek noch dieses Jahr den Spielplatz am Gropiusring für Kinder und Jugendliche aufzuwerten und in seinem Spielangebot zu erweitern. Die circa 600 m² große Fläche befindet sich in der vor drei Jahren erneuerten Steilshooper Mittelachse und umfasst neben der Spielfläche …

Spielplatz in Steilshoop wird erneuert Weiterlesen »

„Dagegen sein ist immer leicht – Politik braucht Lösungen“

Einladung zur Diskussion mit der Bürgerschaftsabgeordneten Dora Heyenn in Steilshoop. Die SPD Steilshoop und die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für den Wahlkreis 12 Bramfeld, Farmsen-Berne, Steilshoop Regina Jäck, Lars Pochnicht und Carsten Heeder laden ein zur Diskussion mit Dora Heyenn am Donnerstag, den 13. Februar 2020 um 19 …

„Dagegen sein ist immer leicht – Politik braucht Lösungen“ Weiterlesen »

Frischekur für die Bücherhallen in Steilshoop und Bramfeld aus dem Sanierungsfonds der Bürgerschaft

Die öffentlichen Bücherhallen in Hamburg sind zentrale Orte für Bildung, Kultur und Begegnung und feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum als Stiftung. Um nötige Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen zu ermöglichen, wollen die rot-grünen Regierungsfraktionen insgesamt 2,91 Millionen Euro aus dem Sanierungsfonds zur Verfügung stellen und werden dazu einen entsprechenden …

Frischekur für die Bücherhallen in Steilshoop und Bramfeld aus dem Sanierungsfonds der Bürgerschaft Weiterlesen »

Steilshoop behält seine grüne Mitte – Einigung von Rot-Grün und Initiative „Kahlschlag stoppen“

Die Neugestaltung des Zentrums von Steilshoop ist das Herzstück der Aufwertung des Stadtteils durch das „Innovationsquartier“. Aufgrund der Fällung von 117 Bäumen im Planungsgebiet wurde das Bürgerbegehren „Kahlschlag stoppen – Für eine grüne Steilshooper Mitte“ eingereicht, welches mit über 3.000 Unterschriften die notwendige Sperrminorität erreicht hat. Nach intensiven Gesprächen …

Steilshoop behält seine grüne Mitte – Einigung von Rot-Grün und Initiative „Kahlschlag stoppen“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen