Farmsen

Wasserturm in Farmsen erhalten und für den Stadtteil nutzbar machen

Die Veränderungen rund um das ehemalige Versorgungsheim in Farmsen und der Blick auf den geplanten Wohnungsbau auf der Fläche des Berufsförderungswerks geben Anlass, einen Ort zu schaffen, der die Geschichte erlebbar macht. So kann das Neuentstehende mit der Geschichte des Geländes verbunden werden und der als „asozial“ Verfolgten der …

Wasserturm in Farmsen erhalten und für den Stadtteil nutzbar machen Weiterlesen »

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ am 9. Mai in Rahlstedt

Am 9. Mai findet die dritte Veranstaltung der Veranstaltungsreihe der Wandsbeker SPD-Fraktion in Rahlstedt statt. Ab 19.30 Uhr freuen wir uns im Kulturraum Allegro (Güstrower Weg 2) auf unsere Gäste und ihre Themen und Fragen. Neben Mitgliedern der Bezirksfraktion sind örtliche Bürgerschaftsabgeordnete und unser Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff vor Ort.

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 (Berufsförderungswerk)

Am 27. Februar 2023 fand ab 18:00 Uhr in der Erich-Kästner-Schule im Hermelinweg 10 die öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 statt. Das Plangebiet des Bebauungsplanentwurfs Farmsen-Berne 40 liegt im Stadtteil Farmsen-Berne zwischen der August-Krogmann-Straße und dem Hermelinweg. Es umfasst vorrangig die Fläche des Berufsförderungswerkes. Vor ca. 100 Interessierten …

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 (Berufsförderungswerk) Weiterlesen »

Barrierearmer Schwimmspaß in Farmsen

Startschuss für barrierearmen Schwimmspaß in Farmsen: Das Lehrschwimmbecken des Farmsener Turnvereins (FTV) ist durch den Landesbetrieb Schulbau Hamburg aufwendig saniert und ausgebaut worden. Am 9. Februar haben Bezirkssenatorin Katharina Fegebank, Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff die Anlage an den FTV übergeben. Das Lehrschwimmbecken ist vor allem …

Barrierearmer Schwimmspaß in Farmsen Weiterlesen »

Kreisvollversammlung zum Jahresauftakt

Traditionell zu Jahresbeginn lädt die SPD Wandsbek ihre Mitglieder zur Vollversammlung ein. Der thematische Dreiklang aus Bundes-, Landes- und Bezirkspolitik bringt alle auf einen aktuellen Stand, bietet Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch durch Kommentare und Fragen der Mitglieder an die Abgeordneten – und das gesellige Zusammensein über die Distriktsgrenzen hinweg, …

Kreisvollversammlung zum Jahresauftakt Weiterlesen »

Tom Hinzmann

Informationen aus erster Hand

Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner:innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn Mitarbeitende der Sozialbehörde auf Wunsch der SPD-Fraktion Rede und Antwort. Bei der Veranstaltung für Anwohner:innen wurde der Plan für …

Informationen aus erster Hand Weiterlesen »

Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek wählt neuen Kreisvorstand und spricht sich für starke Bezirke und gegen weitere Zentralisierungen aus

Am 24. September kamen die Delegierten aus den 18 Distrikten der SPD in Wandsbek in der Mensa des Gymnasiums Rahlstedt zur turnusmäßigen Kreisdelegiertenversammlung (KDV) zusammen, um u.a. einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Inhaltlich wurde der Antrag „Die Bezirke müssen Anker der Hamburger Verwaltung bleiben“ einstimmig von der KDV beschlossen. …

Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek wählt neuen Kreisvorstand und spricht sich für starke Bezirke und gegen weitere Zentralisierungen aus Weiterlesen »

Berner Heerweg mit Weitblick für die Zukunft planen

Die Wandsbeker rot-grüne Koalition hat sich dafür ausgesprochen, dass die Planungen zum Umbau des Berner Heerweges weitergeführt werden sollen. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Koordinierung mit den Baumaßnahmen in den umliegenden Straßen gelegt werden, damit parallellaufende Straßenzüge nicht zeitgleich gesperrt werden. Dazu hat rot-grün einen Antrag in den …

Berner Heerweg mit Weitblick für die Zukunft planen Weiterlesen »

Berner Heerweg in Farmsen-Berne

Berner Heerweg – bis zum 24.09. mitplanen!

Noch bis zum 24. September können sich Interessierte im Internet an der Neuplanung der vierspurigen Hauptstraße in Farmsen-Berne beteiligen. Der Berner Heerwegs ist in einem schlechten baulichen Zustand. Die Straßenoberfläche wurde zunächst provisorisch repariert, um Unfälle zu vermeiden, nun sind aber umfangreichere Maßnahmen erforderlich. Damit bietet sich gleichzeitig die …

Berner Heerweg – bis zum 24.09. mitplanen! Weiterlesen »

Neue bezahlbare Wohnungen für Farmsen

Die Mietergenossenschaft Gartenstadt Farmsen (mgf) baut in Farmsen am Luisenhof acht neue Gebäude mit insgesamt 275 bezahlbaren (6,75€/m²), öffentlich-geförderten Wohnungen. Dafür mussten die Grundstücke an die mgf neu vergeben werden, das ist jetzt auf Basis eines Beschlusses der Bürgerschaft im September 2018 geschehen: Im Rahmen eines Erbbaurechts wurden sie …

Neue bezahlbare Wohnungen für Farmsen Weiterlesen »

Nach oben scrollen