Die ganze Stadt im Blick

Erbbaurechtssiedlung Ellerneck / Feldlerchenweg / Lohwisch

Potentiale nutzen, Planungssicherheit herstellen, Entwicklungsperspektiven aufzeigen Die rot-grüne Koalition in Wandsbek möchte die Erbbaurechtsnehmerinnen und Erbbaurechtsnehmern der Siedlung Ellerneck/Feldlerchenweg/Lohwisch in Tonndorf dabei unterstützen, zu bezahlbaren Kosten in ihrem Zuhause bleiben zu können. Zwischen 2022 und 2026 werden viele der Erbbaurechtsverträge auslaufen. Betroffen sind 19 Grundstücke mit offener und eingeschossiger …

Erbbaurechtssiedlung Ellerneck / Feldlerchenweg / Lohwisch Weiterlesen »

Vertrag für Hamburg wird erneuert – gutes Signal für den Wohnungsmarkt

Im Jahr 2011 hatte der rot-grüne Senat erstmals einen „Vertrag für Hamburg“ mit den sieben Hamburger Bezirken geschlossen, um gemeinsam den Wohnungsbau anzukurbeln. Dieser Vertrag wird zu Zeit aktualisiert und fortgeschrieben und im Anschluss von Landes- und Bezirksebene unterzeichnet. Im Rahmen der Aktuellen Stunde wurde auf der Sitzung der …

Vertrag für Hamburg wird erneuert – gutes Signal für den Wohnungsmarkt Weiterlesen »

Sportbilanz 2019 bis heute>

Mit guten und modernen Sportorten auch in Wandsbek fit für die Zukunft Hamburg investiert auch in der Krise große Beträge in die sportliche Infrastruktur. Seit Anfang 2019 wurden 127 öffentliche Sportanlagen für 265 Millionen Euro fertiggestellt oder befinden sich derzeit im Bau. Weitere 218 Baumaßnahmen für eine moderne öffentliche …

Sportbilanz 2019 bis heute> Weiterlesen »

Freistellungsgebiet in Steilshoop wird verkleinert

Mehr geförderte Wohnungen kommen zurück in die Belegungsbindung Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat das Freistellungsgebiet in Steilshoop mit kleinerem Zuschnitt als bisher bis zum 31. Dezember 2025 verlängert. Auf diese Weise fördert die Stadt weiterhin eine stärkere soziale Durchmischung dort, wo in den 1970er und 1990er Jahren …

Freistellungsgebiet in Steilshoop wird verkleinert Weiterlesen »

Wohnungsbau an der Lohe in Duvenstedt sozial und ökologisch gestalten

Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek hat auf Antrag der rot-grünen Koalition beschlossen, unter welchen Rahmenbedingungen in Duvenstedt zwischen den Straßen Lohe und Tangstedter Weg auf dem Gelände der ehemaligen Rasenschule rund 90 Wohneinheiten errichtet werden sollen. Mit diesen Vorgaben für das laufende Bebauungsplanverfahren Duvenstedt 18 soll der dort vorgesehene …

Wohnungsbau an der Lohe in Duvenstedt sozial und ökologisch gestalten Weiterlesen »

Am Sonntag mit allen Stimmen SPD wählen!

Bezahlbare Mieten Nur der Bau neuer Wohnungen hilft wirklich dauerhaft gegen steigende Mieten. Wir wollen, dass in unserer Stadt jeder eine bezahlbare Wohnung finden kann. Deshalb setzen wir unser engagiertes Wohnungsbauprogramm mit bis zu 10.000 Wohnungen im Jahr fort und erneuern das Bündnis für das Wohnen mit einem neuen …

Am Sonntag mit allen Stimmen SPD wählen! Weiterlesen »

„Dagegen sein ist immer leicht – Politik braucht Lösungen“

Einladung zur Diskussion mit der Bürgerschaftsabgeordneten Dora Heyenn in Steilshoop. Die SPD Steilshoop und die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für den Wahlkreis 12 Bramfeld, Farmsen-Berne, Steilshoop Regina Jäck, Lars Pochnicht und Carsten Heeder laden ein zur Diskussion mit Dora Heyenn am Donnerstag, den 13. Februar 2020 um 19 …

„Dagegen sein ist immer leicht – Politik braucht Lösungen“ Weiterlesen »

Warum wählen gehen?

Einladung zur Diskussion „Warum wählen gehen?“ mit der Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit und den Spitzenkandidaten im Wahlkreis Alstertal/Walddörfer Andreas Dressel, Anja Quast und Tim Stoberock am Freitag, den 14. Februar 2020 um 18 Uhr im Café Zum goldenen Tapir, Bergstedter Markt 1.

Melanie Leonhard in Bramfeld

Die Bürgerschaftsabgeordneten und Wahlkreiskandidaten Regina Jäck und Lars Pochnicht laden ein zu einer Diskussionveranstaltung mit der SPD-Landesvorsitzenden Senatorin Dr. Melanie Leonhard am Dienstag, den 4. Februar 2020 um 19 Uhr im BRAKULA, Bramfelder Chaussee 265. Unter der Überschrift „Die ganze Stadt im Blick“ geht es bei dieser Veranstaltung um …

Melanie Leonhard in Bramfeld Weiterlesen »

Sanierung des Sasel-Hauses unter Dach und Fach

SPD und Grüne fördern mit 600.000 Euro die Dachsanierung des beliebten Stadtteilkulturzentrums Sasel-Haus. Ein entsprechender Antrag der Regierungsfraktionen wird am 29. Januar in der Bürgerschaft behandelt. Für die Sanierung werden insgesamt 900.000 Euro benötigt. Neben den Bürgerschaftsmitteln aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 unterstützen auch der Bezirk und der Quartiersfonds …

Sanierung des Sasel-Hauses unter Dach und Fach Weiterlesen »