Bürgerschaft

Buschhüter lädt ein zum Rahlstedter Bürgerdialog

Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18 Uhr lade ich unter dem Titel “Was bewegt Rahlstedt?” zu meinem nächsten Rahlstedter Bürgerdialog ein. Der Bürgerdialog findet statt im Begegnungszentrum Rahlstedt, Helmut-Steidl-Platz 1 (Rahlstedter Bahnhofsarkaden). Mit dabei sein wird Oliver Schweim, SPD-Bezirksabgeordneter. Was gibt es Neues über Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf aus dem Hamburger Rathaus und dem Wandsbeker Rathaus zu berichten? […]

Buschhüter lädt ein zum Rahlstedter Bürgerdialog Weiterlesen »

Rahlstedter Bürgerdialog mit Innensenator Andy Grote: Wie schützen wir unsere Demokratie?

Die Demokratie in Deutschland gerät von vielen Seiten unter Druck. 75 Jahre nach Verkündung des Grundgesetzes sehen knapp vier von fünf Befragten einer Umfrage zufolge die Demokratie in Deutschland gefährdet. „Wie schützen wir unsere Demokratie?“ – darum geht es deshalb beim nächsten Rahlstedter Bürgerdialog, zu dem der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter am Mittwoch, 9. Oktober 2024, 19:30

Rahlstedter Bürgerdialog mit Innensenator Andy Grote: Wie schützen wir unsere Demokratie? Weiterlesen »

Einweihung des Stolpersteins für Johannes Schult

Die Familie Schult, die Bürgerschaftsabgeordnete Kirsten Martens und der Arbeitskreis ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) laden ein zur Einweihung des Stolpersteins für Johannes Schult am Samstag, den 28. September 2024 um 14.00 Uhr, Buckhorn 8, 22359 Hamburg Es sprechen: Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Kurzinfo: Johannes Schult

Einweihung des Stolpersteins für Johannes Schult Weiterlesen »

Politische Radtour durch Rahlstedt mit Finanzsenator Andreas Dressel

Die Bürgerschaftsabgeordnete Astrid Hennies lädt am Sonntag, den 8. September 2024, sehr herzlich zu einer politischen Fahrradtour durch den Stadtteil mit Finanzsenator Andreas Dressel ein. Start ist um 15 Uhr in der Schweriner Straße bei den Wandseterrassen an der „Säule der Verbundenheit“. Mit dabei ist auch die SPD-Bezirksabgeordnete Miriam Albers.

Politische Radtour durch Rahlstedt mit Finanzsenator Andreas Dressel Weiterlesen »

Investitionsoffensive für Hamburgs Bezirke – Rund 80 Mio. Euro für die nächsten Jahre für Sanierung kommunaler Einrichtungen reserviert

Der Senat hat am 4. Juni eine Investitionsoffensive für die Hamburger Bezirke beschlossen. Auf Initiative der Finanzbehörde und der Bezirksbehörde werden für das laufende und die kommenden Haushaltsjahre Finanzmittel in Höhe von rund 80 Mio. Euro reserviert, um ein Programm für die Sanierung kommunaler Einrichtungen auszufinanzieren. Es profitieren hamburgweit

Investitionsoffensive für Hamburgs Bezirke – Rund 80 Mio. Euro für die nächsten Jahre für Sanierung kommunaler Einrichtungen reserviert Weiterlesen »

Investition in die Sport-Infrastruktur in Steilshoop

Planung zur Verlagerung der Sportanlage des 1. FC Hellbrook e.V. am Edwin-Scharff-Ring vorgestellt Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und Vertreter des Bezirklichen Sportstättenbaus haben die Planung für die neue Sportanlage des 1. FC Hellbrook e. V. präsentiert und damit den Startschuss für eine Millionen-Investition in die Sport-Infrastruktur

Investition in die Sport-Infrastruktur in Steilshoop Weiterlesen »

Pizza und Politik – Politik-Talk für junge Menschen

Die Bürgerschaftsabgeordneten Astrid Hennies und Cem Berk laden am Freitag, den 1. März 2024, um 17 Uhr unter dem Motto „Pizza und Politik“ junge Menschen aus ihren Wahlkreisen zum Gespräch ein. Veranstaltungsort ist das SPD-Büro Wandsbek, Wandsbeker Zollstraße 15, 22041 Hamburg.  Was wünscht ihr euch von der Politik und

Pizza und Politik – Politik-Talk für junge Menschen Weiterlesen »

Investitionen in unsere Zukunft – Brauchen wir eine Reform der Schuldenbremse? 

Die Rahlstedter Bürgerschaftsabgeordnete Astrid Hennies lädt am Dienstag, den 13. Februar 2024, sehr herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Investitionen in unsere Zukunft – Brauchen wir eine Reform der Schuldenbremse?“ ein. Veranstaltungsort ist das Begegnungszentrum des Sozialen Dienstes Karin Kaiser, Helmut-Steidl-Platz 1, 22143 Hamburg. Los geht es um 18:30

Investitionen in unsere Zukunft – Brauchen wir eine Reform der Schuldenbremse?  Weiterlesen »

Bürgersprechstunde: Fernwärme in Rahlstedt

Netze – Ausbau – Kosten Die Rahlstedter Abgeordneten Astrid Hennies (Bürgerschaft) und Oliver Schweim (Bezirk) laden am Dienstag, den 30. Januar 2024, von 17:30 bis 19 Uhr sehr herzlich zu einer Bürgersprechstunde zum Thema „Fernwärme in Rahlstedt: Netze, Ausbau, Kosten“ in die Grundschule Am Sooren (Brunskamp 17) ein. Mit

Bürgersprechstunde: Fernwärme in Rahlstedt Weiterlesen »

Nach oben scrollen