André Schneider

Laternenumzüge der SPD in Wandsbek

Leuchtende Kinderaugen und Laternen, Spielmannszüge und Musik in der Dämmerung – die SPD führt in diesem Jahr die Tradition des beliebten Laternelaufens für Klein und Groß in den diversen Stadtteilen Wandsbeks fort. Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern und Großeltern daran teilzunehmen. Mit dabei sind Abgeordnete aus Hamburgischer Bürgerschaft, …

Laternenumzüge der SPD in Wandsbek Weiterlesen »

Die SPD Wandsbek hat gewählt – verjüngte Kreisspitze und engagierte Bundestagskandidatinnen am Start

Die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek hat am Freitagabend ihren Kreisvorstand neu gewählt und Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel erneut mit sehr großer Mehrheit zum Kreisvorsitzenden gewählt. Die Wahlkreisvertreterversammlungen der SPD Wandsbek und der SPD Hamburg-Nord haben unterdessen in besonderen Vertreterversammlungen am Sonnabend die Wandsbeker Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz und die …

Die SPD Wandsbek hat gewählt – verjüngte Kreisspitze und engagierte Bundestagskandidatinnen am Start Weiterlesen »

Kinder und Jugendliche dürfen wegen der Corona-Pandemie nicht zu Verlierern werden

Die weltweite Corona-Krise hat neben den gesundheitlichen und den ökonomischen Auswirkungen auch einen großen Einfluss auf das gesamtgesellschaftliche Zusammenleben. Neben den Fortschritten bei der Bekämpfung des Virus muss nun auch verstärkt auf die massiven Auswirkungen der Einschränkungen auf das soziale Gefüge der Stadt geachtet werden. Ein besonderer Fokus muss …

Kinder und Jugendliche dürfen wegen der Corona-Pandemie nicht zu Verlierern werden Weiterlesen »

Wohnungsbau an der Lohe in Duvenstedt sozial und ökologisch gestalten

Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek hat auf Antrag der rot-grünen Koalition beschlossen, unter welchen Rahmenbedingungen in Duvenstedt zwischen den Straßen Lohe und Tangstedter Weg auf dem Gelände der ehemaligen Rasenschule rund 90 Wohneinheiten errichtet werden sollen. Mit diesen Vorgaben für das laufende Bebauungsplanverfahren Duvenstedt 18 soll der dort vorgesehene …

Wohnungsbau an der Lohe in Duvenstedt sozial und ökologisch gestalten Weiterlesen »

Wir halten zusammen!

Allgemeine Verhaltensregeln Die Hamburger Gesundheitsbehörde rät weiterhin dazu, besonnen zu bleiben und sich an die Hinweise der Gesundheitsbehörde und des RKI zu halten. Die Behörde rät zudem, regelmäßig sorgfältig Hände zu waschen, auf eine korrekte Hust- und Niesetikette (ins Taschentuch oder in die Armbeuge) zu achten und genügend Abstand …

Wir halten zusammen! Weiterlesen »

„Dagegen sein ist immer leicht – Politik braucht Lösungen“

Einladung zur Diskussion mit der Bürgerschaftsabgeordneten Dora Heyenn in Steilshoop. Die SPD Steilshoop und die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für den Wahlkreis 12 Bramfeld, Farmsen-Berne, Steilshoop Regina Jäck, Lars Pochnicht und Carsten Heeder laden ein zur Diskussion mit Dora Heyenn am Donnerstag, den 13. Februar 2020 um 19 …

„Dagegen sein ist immer leicht – Politik braucht Lösungen“ Weiterlesen »

Warum wählen gehen?

Einladung zur Diskussion „Warum wählen gehen?“ mit der Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit und den Spitzenkandidaten im Wahlkreis Alstertal/Walddörfer Andreas Dressel, Anja Quast und Tim Stoberock am Freitag, den 14. Februar 2020 um 18 Uhr im Café Zum goldenen Tapir, Bergstedter Markt 1.

Klimawandel: Mehr Aufforstung auch in Wandsbek

Der Bezirk Wandsbek soll nach dem Wunsch der rot-grünen Koalition durch eine gezielte Aufforstung einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten. Rainer Schünemann, Fachsprecher Umwelt und Klimaschutz der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Wir möchten erreichen, dass Flächen gefunden werden, die sich für eine Aufforstung eignen. Dort sollen Mischwälder mit einem …

Klimawandel: Mehr Aufforstung auch in Wandsbek Weiterlesen »

Zukunft des Jugendgruppenheims in Berne

Das Gebäude in der Berner Allee 66 wird seit den 1940er Jahren für die Jugendarbeit genutzt und beherbergt derzeit eine Kindertagesstätte der AWO. Marc Buttler, Fachsprecher Soziales der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Im Zuge der Planung neuen Nutzung des Schulgebäudes in der Lienaustraße soll geprüft werden, ob zukünftig ein Bedarf für …

Zukunft des Jugendgruppenheims in Berne Weiterlesen »

Wir gestalten die Magistralen

Neue Vorkaufsrechtsverordnung in Tonndorf und Wandsbek. Mit der vom Senat beschlossenen Vorkaufsrechtsverordnung für das Gebiet Stein-Hardenberg-Straße / Am Pulverhof / Tonndorfer Weg in Tonndorf und den Bereich zwischen Brauhausstraße und der S- und Güterbahntrasse in Wandsbek hat die Stadt die Möglichkeit, ihre städtebaulichen Ziele für eine standortgerechte Weiterentwicklung an …

Wir gestalten die Magistralen Weiterlesen »

Scroll to Top