Konzert für Toleranz am 2. September auf dem Wandsbeker Marktplatz
„Genuss ohne Barrieren und für jedes Alter und uns ALLE“
Konzert für Toleranz am 2. September auf dem Wandsbeker Marktplatz Weiterlesen »
„Genuss ohne Barrieren und für jedes Alter und uns ALLE“
Konzert für Toleranz am 2. September auf dem Wandsbeker Marktplatz Weiterlesen »
Im nächsten Jahr finden wieder die Wahlen zu den sieben Bezirksversammlungen in Hamburg statt. Die Bezirkspolitik betrifft Dich und Dein Lebensumfeld ganz konkret und unmittelbar. Schreib uns, was Dich in Deinem Stadtteil bewegt und teile uns Deine Ideen für unser Wahlprogramm mit!
Wir möchten wissen, was sich die Menschen für ihren Stadtteil wünschen. Deshalb starten wir diese Umfrage. Welche neuen Ideen habt ihr? Welches Thema ist euch wichtig? Was braucht der Bezirk Wandsbek? Wir werden alle Antworten sammeln, ordnen und gemeinsam überlegen, welche Punkte umgesetzt werden können. Und vielleicht landen Deine Ideen auch in unserem Wahlprogramm! Nimm mit uns Deinen Stadtteil und den Bezirk in den Blick!
Jetzt bist Du gefragt! Weiterlesen »
Übermorgen, am Mittwoch, den 12. Juli um 18 Uhr sind wir beim SC Eilbek! Wir hören zu und freuen uns auf Deine/Ihre Ideen und Anregungen zu unserem Wahlprogramm – welche Themen sollen wir aufnehmen? Kommt vorbei und diskutiert mit!
Erfolgs-Rezept: Beim Eilbeker Stadtteilfest bekamen die Menschen nicht nur brandheiße Infos, sondern auch brandheiße Waffeln Text und Fotos: Marco Haase (und ein Selfie von Jule Timmermann) Waren es Hunderte Waffeln? Oder doch Feingebäck im vierstelligen Bereich? Gefühlt haben die Jusos beim Eilbeker Stadtteilfest den ganzen Tag über für halb
Von einem SPD-Infostand der ganz besonderen Art Weiterlesen »
Die SPD-Fraktion Wandsbek lädt ganz herzlich zur vierten Veranstaltung unserer Reihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ ein. Insgesamt finden fünf Veranstaltungen in allen Regionen von Wandsbek statt, auf denen die Bürger:innen und Akteur:innen vor Ort eingeladen sind, uns ihre Themen zu nennen oder ihre Fragen zu stellen. Ziel ist
Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ am 14. Juni in Bramfeld Weiterlesen »
Am 27. Februar 2023 fand ab 18:00 Uhr in der Erich-Kästner-Schule im Hermelinweg 10 die öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 40 statt. Das Plangebiet des Bebauungsplanentwurfs Farmsen-Berne 40 liegt im Stadtteil Farmsen-Berne zwischen der August-Krogmann-Straße und dem Hermelinweg. Es umfasst vorrangig die Fläche des Berufsförderungswerkes. Vor ca. 100 Interessierten
Die SPD-Fraktion Wandsbek lädt ganz herzlich zur ersten Veranstaltung unserer Reihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ ein. Insgesamt finden fünf Veranstaltungen in allen Regionen von Wandsbek statt, auf denen die Bürger:innen und Akteur:innen vor Ort eingeladen sind, uns ihre Themen zu nennen oder ihre Fragen zu stellen. Ziel ist
Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ Weiterlesen »
Traditionell zu Jahresbeginn lädt die SPD Wandsbek ihre Mitglieder zur Vollversammlung ein. Der thematische Dreiklang aus Bundes-, Landes- und Bezirkspolitik bringt alle auf einen aktuellen Stand, bietet Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch durch Kommentare und Fragen der Mitglieder an die Abgeordneten – und das gesellige Zusammensein über die Distriktsgrenzen hinweg,
Kreisvollversammlung zum Jahresauftakt Weiterlesen »
Die Pläne für den Umbau der Rodigallee werden vom Landesbetrieb Straßen, Brücken, Gewässser (LSBG) am 22. September im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft (MoWi) vorgestellt. Hier haben die Ausschussmitglieder und Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anschließend werden wir in den Gremien über die Planungen beraten und uns dann
Pläne für den Umbau der Rodigallee werden im September vorgestellt Weiterlesen »
Zweite Stufe der Öffentlichkeitsbeteiligung Eines der zentralen Projekte der Wandsbeker rot-grüne Koalition ist die Initiierung eines strategischen Leitbildes für die Entwicklung des Bezirkes. Unter dem Titel „Wandsbek 2045 wurde in diesem Frühjahr ein erster öffentlichen Online-Dialog durchgeführt. Jetzt ist die Öffentlichkeitsbeteiligung in die zweite Runde gegangen: In den drei
Wandsbek 2045 – Ein Leitbild für unseren Bezirk Weiterlesen »