SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek

Ehemalige Schule Lienaustraße in Berne wird Stadtteilzentrum – Vereinbarung über das Konzept wurde am 21. Oktober unterzeichnet

Am heutigen Mittwoch wurde nun der “Letter of Intent” zur Schule Berne in der Lienaustraße zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Bezirk Wandsbek, der fux eG, dem TuS Berne und dem Verein KuBiz unterzeichnet. Wir freuen uns, dass die Bezirksversammlung Wandsbek sich in zahlreichen Beschlüssen einstimmig für ein …

Ehemalige Schule Lienaustraße in Berne wird Stadtteilzentrum – Vereinbarung über das Konzept wurde am 21. Oktober unterzeichnet Weiterlesen »

WSV bekommt Unterstützung für die Sanierung und Erweiterung des Sportforums

Mit dem Nachtrag zum Bundeshaushalt 2020 (Konjunkturpaket) werden erneut Mittel in Höhe von 600 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereich Sport, Jugend und Kultur bereitgestellt. In Wandsbek wurden zwei Vereine für die Bewerbung ausgewählt: Der Walddörfer SV und der SC Eilbek. Im Jahr 2002 hat …

WSV bekommt Unterstützung für die Sanierung und Erweiterung des Sportforums Weiterlesen »

Wohnen, wo andere einkaufen:

Hamburgs „Discounter-Plus-Wohnen-Strategie“ schafft in Wandsbek Platz für über 600 Wohnungen Im Rahmen von Nachverdichtungen entstehen in Wandsbek rund 600 Wohnungen durch die effiziente Nutzung der (Dach-)Flächen von Discountern. Hamburgweit sind es sogar 2.200 Wohnungen, die auf diese Weise an 23 Einzelhandelsstandorten entstehen werden. Xavier Wasner, Fachsprecher Stadtplanung der Wandsbeker …

Wohnen, wo andere einkaufen: Weiterlesen »

Ein Vereinsheim für den SC Eilbek aus Bundesmitteln

Der SC Eilbek von 1913 e.V. hat über 800 Mitglieder und nimmt als Stadtteilverein im dicht besiedelten und stetig wachsenden Stadtteil Eilbek seine soziale Verantwortung auf mehreren Ebenen für die Bürgerinnen und Bürger wahr. Er ist der wichtigste Akteur bei der Vernetzung vor Ort und sorgt nachhaltig für ein …

Ein Vereinsheim für den SC Eilbek aus Bundesmitteln Weiterlesen »

Die ehemalige Berner Schule Lienaustraße in Farmsen-Berne, Foto: Marc Buttler

Zukunft der Schule Lienaustraße als Stadtteilzentrum

Die Schule Lienaustraße soll nach dem Willen der Wandsbeker rot-grünen Koalition zu einem gut angenommenen Mittelpunkt des Stadtteils werden nachdem es nicht gelungen ist, den Schulbetrieb dort wieder aufzunehmen. Marc Buttler, Vorsitzender der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Wir setzen uns dafür ein, dass in die Schule Lienaustraße wieder Leben einkehrt und …

Zukunft der Schule Lienaustraße als Stadtteilzentrum Weiterlesen »

Teilhabe von älteren Menschen am gesellschaftlichen Leben durch den Ausbau der digitalen Infrastruktur verbessern

In den letzten Monaten ist der Kontakt zu anderen Menschen erschwert worden, denn es gelten wegen des Covid-19-Virus besondere Hygienevorschriften. Insbesondere die zumeist älteren Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen wurden von ihren gewohnten Kontakten abgeschnitten und konnten häufig nicht auf die technischen Hilfsmittel wie Internet, Videotelefonie oder Emails zurückgreifen. …

Teilhabe von älteren Menschen am gesellschaftlichen Leben durch den Ausbau der digitalen Infrastruktur verbessern Weiterlesen »

Das Strandbad Farmsen zukunftssicher machen

Das Strandbad Farmsen ist ein wird seit Jahrzehnten durch den Verein Strandbad Farmsen e.V. betrieben. Der Verein hat das beliebte Naturbad von der Bäderland übernommen und schließt seitdem mit der städtischen Firma jeweils Nutzungsverträge mit einer einjährigen Laufzeit für das Gelände ab. Tom Hinzmann, SPD-Fraktion Wandsbek: „Wir möchten erreichen, …

Das Strandbad Farmsen zukunftssicher machen Weiterlesen »

Wohnungsneubau am Bekkamp sozial und ökologisch gestalten

Zusätzlich zu einem bestehenden, zehngeschossigen Wohnhochhaus sollen am Bekkamp neben dem Sportplatz des SC Concordia in Jenfeld drei neue Wohngebäude mit fünf bis sieben Geschossen entstehen. Durch die Änderung des Planrechts bietet sich die Möglichkeit die Flächen und Stellplätze zwischen den Häusern mit attraktiven Mehrfamilienhäusern zu bebauen und hochwertige …

Wohnungsneubau am Bekkamp sozial und ökologisch gestalten Weiterlesen »

Bauprojekt am Buchenkamp wird mit umfangreichen Auflagen für Natur und Umwelt verbunden

2011 haben sich SPD und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, eine straßenparallele Bebauung unter intensiver Bürgerbeteiligung auf den Flächen des ehemaligen Ferck‘schen Hofes am Buchenkamp in Volksdorf einzuleiten. 2016 fand die öffentliche Plandiskussion statt. Nach vielen intensiven Gesprächen vor allem mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Naturschutzverbänden ist es gelungen, einen …

Bauprojekt am Buchenkamp wird mit umfangreichen Auflagen für Natur und Umwelt verbunden Weiterlesen »

Der Saseler Markt wird hübsch gemacht – finale Pläne für die Umgestaltung des Saseler Marktes werden vorgestellt

Die Umgestaltung des Saseler Marktes ist weiter auf der Zielgeraden. Am 26. August werden die finalen Umbaupläne in der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal vom Bezirksamt Wandsbek und den beteiligten Planungsbüros vorgestellt. Damit endet eine langjährige intensiv geführte Beteiligungs- und Planungsphase vor der konkreten Bauausführung, mit der bereits im nächsten …

Der Saseler Markt wird hübsch gemacht – finale Pläne für die Umgestaltung des Saseler Marktes werden vorgestellt Weiterlesen »