SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek

Teilhabe von älteren Menschen am gesellschaftlichen Leben durch den Ausbau der digitalen Infrastruktur verbessern

In den letzten Monaten ist der Kontakt zu anderen Menschen erschwert worden, denn es gelten wegen des Covid-19-Virus besondere Hygienevorschriften. Insbesondere die zumeist älteren Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen wurden von ihren gewohnten Kontakten abgeschnitten und konnten häufig nicht auf die technischen Hilfsmittel wie Internet, Videotelefonie oder Emails zurückgreifen. …

Teilhabe von älteren Menschen am gesellschaftlichen Leben durch den Ausbau der digitalen Infrastruktur verbessern Weiterlesen »

Das Strandbad Farmsen zukunftssicher machen

Das Strandbad Farmsen ist ein wird seit Jahrzehnten durch den Verein Strandbad Farmsen e.V. betrieben. Der Verein hat das beliebte Naturbad von der Bäderland übernommen und schließt seitdem mit der städtischen Firma jeweils Nutzungsverträge mit einer einjährigen Laufzeit für das Gelände ab. Tom Hinzmann, SPD-Fraktion Wandsbek: „Wir möchten erreichen, …

Das Strandbad Farmsen zukunftssicher machen Weiterlesen »

Wohnungsneubau am Bekkamp sozial und ökologisch gestalten

Zusätzlich zu einem bestehenden, zehngeschossigen Wohnhochhaus sollen am Bekkamp neben dem Sportplatz des SC Concordia in Jenfeld drei neue Wohngebäude mit fünf bis sieben Geschossen entstehen. Durch die Änderung des Planrechts bietet sich die Möglichkeit die Flächen und Stellplätze zwischen den Häusern mit attraktiven Mehrfamilienhäusern zu bebauen und hochwertige …

Wohnungsneubau am Bekkamp sozial und ökologisch gestalten Weiterlesen »

Bauprojekt am Buchenkamp wird mit umfangreichen Auflagen für Natur und Umwelt verbunden

2011 haben sich SPD und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, eine straßenparallele Bebauung unter intensiver Bürgerbeteiligung auf den Flächen des ehemaligen Ferck‘schen Hofes am Buchenkamp in Volksdorf einzuleiten. 2016 fand die öffentliche Plandiskussion statt. Nach vielen intensiven Gesprächen vor allem mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Naturschutzverbänden ist es gelungen, einen …

Bauprojekt am Buchenkamp wird mit umfangreichen Auflagen für Natur und Umwelt verbunden Weiterlesen »

Der Saseler Markt wird hübsch gemacht – finale Pläne für die Umgestaltung des Saseler Marktes werden vorgestellt

Die Umgestaltung des Saseler Marktes ist weiter auf der Zielgeraden. Am 26. August werden die finalen Umbaupläne in der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal vom Bezirksamt Wandsbek und den beteiligten Planungsbüros vorgestellt. Damit endet eine langjährige intensiv geführte Beteiligungs- und Planungsphase vor der konkreten Bauausführung, mit der bereits im nächsten …

Der Saseler Markt wird hübsch gemacht – finale Pläne für die Umgestaltung des Saseler Marktes werden vorgestellt Weiterlesen »