Fraktion vor Ort

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ am 9. Mai in Rahlstedt

Am 9. Mai findet die dritte Veranstaltung der Veranstaltungsreihe der Wandsbeker SPD-Fraktion in Rahlstedt statt. Ab 19.30 Uhr freuen wir uns im Kulturraum Allegro (Güstrower Weg 2) auf unsere Gäste und ihre Themen und Fragen. Neben Mitgliedern der Bezirksfraktion sind örtliche Bürgerschaftsabgeordnete und unser Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff vor Ort.

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“

Die SPD-Fraktion Wandsbek lädt ganz herzlich zur ersten Veranstaltung unserer Reihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ ein. Insgesamt finden fünf Veranstaltungen in allen Regionen von Wandsbek statt, auf denen die Bürger:innen und Akteur:innen vor Ort eingeladen sind, uns ihre Themen zu nennen oder ihre Fragen zu stellen. Ziel ist …

Veranstaltungsreihe „Den ganzen Bezirk im Blick“ Weiterlesen »

Tom Hinzmann

Informationen aus erster Hand

Im Pulverhofsweg in Farmsen wird eine neue Clearingstelle zur Erstversorgung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. Für Fragen und Sorgen der Anwohner:innen stand am Dienstagabend die Staatsrätin Petra Lotzkat und zehn Mitarbeitende der Sozialbehörde auf Wunsch der SPD-Fraktion Rede und Antwort. Bei der Veranstaltung für Anwohner:innen wurde der Plan für …

Informationen aus erster Hand Weiterlesen »

Schlüsselübergabe für das Försterhaus Bramfeld erfolgt

Das Projekt „Kulturinsel Bramfeld“ wird seit vielen Jahren vorangetrieben und von vielen Helferinnen und Helfern mit großem Engagement unterstützt. Bereits seit 40 Jahren hat das Bramfelder Stadtteilkulturzentrum BraKuLa (Bramfelder Kulturladen e. V.) seinen festen Platz im historischen Ortskern. Gemeinsam mit dem etwa 1890 erbauten Försterhaus wird es künftig noch mehr …

Schlüsselübergabe für das Försterhaus Bramfeld erfolgt Weiterlesen »

Größtmögliche Schonung der Bäume im Wandsbeker Gehölz beim S4-Gleisausbau am Bahnhof Wandsbek

Südlich der Gleise am Bahnhof Wandsbek wird zurzeit eine Baustelleneinrichtungsfläche für den Streckenausbau der S4 vorbereitet. Für diese Fläche mussten im angrenzenden Wandsbeker Gehölz Bäume gefällt werden, eine vor Ort hoch umstrittene Maßnahme. Zu diesem Thema wurde in der letzten Sitzung der Wandsbeker Bezirksversammlung ein interfraktioneller Antrag von SPD, …

Größtmögliche Schonung der Bäume im Wandsbeker Gehölz beim S4-Gleisausbau am Bahnhof Wandsbek Weiterlesen »

Mehr Lebensqualität am Ring 2 – Versiegelte Fläche soll attraktive Grünfläche werden

Schräg gegenüber des alten Wandsbeker Friedhofes, direkt am Ring 2, befindet sich auf dem Eckgrundstück Nordschleswiger Straße/ Walddörfer Straße seit Jahrzehnten eine Tankstelle. Nach geltendem Planrecht ist hier eine Grünfläche vorgesehen. Die rot-grüne Koalition will jetzt die Chance nutzen, hier eine öffentliche Grünfläche zu entwickeln, da der Pachtvertrag für …

Mehr Lebensqualität am Ring 2 – Versiegelte Fläche soll attraktive Grünfläche werden Weiterlesen »

Wie geht es weiter in der Pandemie?

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt zu einer Diskussionsveranstaltung mit den Bundestagsabgeordneten Aydan Özoguz und Dorothee Martin gemeinsam mit dem Hamburger Finanzsenator Dr. Andreas Dressel am Montag, den 1. März, 19-20:15 Uhr ein: Die Corona-Pandemie stellt uns weiterhin vor Herausforderungen. Dabei kommen die Menschen sehr unterschiedlich durch die Krise, denn es macht …

Wie geht es weiter in der Pandemie? Weiterlesen »

Außenanlagen am Rahlstedter Hallenbad auf der Zielgeraden

Die Bäderland Hamburg GmbH verfolgt seit Jahren erfolgreich den Plan, ganzjährig nutzbare Angebote weiter zu entwickeln und, wo es den Wünschen der Bürger*innen und der Nachfrage entgegenkommt, an Hallenbadstandorten auch Ganzjahresfreibäder einzurichten. Auch im Herzen von Rahlstedt wird das vorhandene Hallenbad am Standort Rahlstedter Straße 52 zu einem modernen …

Außenanlagen am Rahlstedter Hallenbad auf der Zielgeraden Weiterlesen »

Neuer Aufbruch auf dem rot-grünen Weg für Wandsbek:

Koalitionsvertrag für die nächsten fünf Jahre unterschrieben   Nach freundschaftlichen, konstruktiven und intensiven Koalitionsverhandlungen haben sich SPD und GRÜNE auf die Fortsetzung der Koalition in der Wandsbeker Bezirksversammlung geeinigt und haben heute den rund 40-seitigen „Koalitionsvertrag von SPD und Grünen für Wandsbek 2019 bis 2024“ unterschrieben.   Damit sind …

Neuer Aufbruch auf dem rot-grünen Weg für Wandsbek: Weiterlesen »