Den ganzen Bezirk im Blick

Birgit Wolff, Tom Hinzmann und Jessica Denhardt

Wandsbek-Koalition stärkt die offene Kinder- und Jugendarbeit

Für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Wandsbek sollen 50.000 Euro bereitgestellt werden, mit denen Ferienangebote für benachteiligte Kinder finanziert werden sollen und zudem Angebote für eine Versorgung mit Essen weiter fortgeführt werden können. Der Wandsbek-Koalition ist es ein großes Anliegen, die offene Kinder- und Jugendarbeit auch während der […]

Wandsbek-Koalition stärkt die offene Kinder- und Jugendarbeit Weiterlesen »

Birgit Wolff, Lisa Wagner, Jessica Hennig

Hebammenversorgung in Wandsbek flächendeckend sicherstellen

Die Wandsbek-Koalition setzt sich dafür ein, dass die Hebammenversorgung in Wandsbek verbessert wird. Dazu soll die aktuelle Versorgung in den Wandsbeker Stadtteilen erhoben werden und in weiteren Schritten die Vernetzung mit medizinischen und sozialen Einrichtungen verbessert und die Möglichkeit eines Hebammenzentrums nach Harburger Vorbild geprüft werden. Außerdem sollen mit

Hebammenversorgung in Wandsbek flächendeckend sicherstellen Weiterlesen »

Finn Ole Ritter, Katja Rosenbohm, Marc Buttler

100-Tage Wandsbek-Koalition – breit getragene Ergebnisse für die Bürgerinnen und Bürger

Aktuelle Stunde in der Wandsbeker Bezirksversammlung: Am 17. November 2024 schlossen sich in Wandsbek die Fraktionen von SPD, den Grünen und der FDP zur „Wandsbek-Koalition“ zusammen – und vereinbarten ein „100-Tage-Programm“, was in dieser Startphase der neuen Legislatur und dem gemeinsamen politischen Wirken erreicht werden sollte. Nach nunmehr 95

100-Tage Wandsbek-Koalition – breit getragene Ergebnisse für die Bürgerinnen und Bürger Weiterlesen »

Patrick Martens

Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen

Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser Herausforderung will die Wandsbek Koalition nun mit pragmatischen und innovativen Lösungen dem Bedarf nach zusätzlichem Parkraum für motorisierten und nicht-motorisierten Individualverkehr Rechnung tragen.An verschiedenen

Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen Weiterlesen »

Wandsbek-Koalition setzt Zeichen für offene und starke Zivilgesellschaft

Bezirksversammlung Wandsbek führt Demokratiepreis ein Der Bürgerpreis der Wandsbeker Bezirksversammlung erhält eine neue Kategorie: Der Demokratiepreis für den Hamburger Bezirk Wandsbek soll jährlich an Personen, Gruppen oder Initiativen verliehen werden, die sich in besonderer Weise für demokratische Werte und den sozialen Zusammenhalt einsetzen. Junge Menschen sollen bei der Preisvergabe

Wandsbek-Koalition setzt Zeichen für offene und starke Zivilgesellschaft Weiterlesen »

Birgit Wolff, Patrick Martens und Almut Borgwardt vor dem Parkhaus am Meiendorfer Weg

Wandsbek-Koalition schafft Parkraum in P+R-Anlagen

Start des Modellprojektes noch in den Monaten Januar/Februar 2025 Nach intensiver Abstimmung zwischen Wandsbek-Koalition und Senatsebenen gibt es nun grünes Licht aus der Verkehrsbehörde BVM: Schon im Januar kann das Modellprojekt „Öffnung der P+R-Stellplatzangebote für öffentliche Nutzung“ starten. Damit werden bestehende Anlagen genutzt, um dem Parkdruck in Wandsbeker Stadtteilen

Wandsbek-Koalition schafft Parkraum in P+R-Anlagen Weiterlesen »

Förderung des Rahlstedter Weihnachtsmarkts

Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf Initiative der SPD-, GRÜNEN- und FDP-Fraktion am 10. Oktober interfraktionell beschlossen, den Rahlstedter Weihnachtsmarkt aus Sondermitteln mit 26.000 Euro zu fördern. Mit diesem Geld wird eine Anschubfinanzierung für den Weihnachtsmarkt in Wandsbeks größtem Stadtteil geleistet, der im letzten Jahr zum ersten Mal seit 27

Förderung des Rahlstedter Weihnachtsmarkts Weiterlesen »

Investitionsoffensive für Hamburgs Bezirke – Rund 80 Mio. Euro für die nächsten Jahre für Sanierung kommunaler Einrichtungen reserviert

Der Senat hat am 4. Juni eine Investitionsoffensive für die Hamburger Bezirke beschlossen. Auf Initiative der Finanzbehörde und der Bezirksbehörde werden für das laufende und die kommenden Haushaltsjahre Finanzmittel in Höhe von rund 80 Mio. Euro reserviert, um ein Programm für die Sanierung kommunaler Einrichtungen auszufinanzieren. Es profitieren hamburgweit

Investitionsoffensive für Hamburgs Bezirke – Rund 80 Mio. Euro für die nächsten Jahre für Sanierung kommunaler Einrichtungen reserviert Weiterlesen »

Bericht von der Sitzung der Bezirksversammlung 30. Mai 2024

Am 30. Mai fand die letzte Sitzung der Bezirksversammlung für diese Legislaturperiode statt, bevor am 9. Juni eine neue Bezirksversammlung gewählt wird. Aus diesem Anlass wurden an mehrere langjährige Fraktionsmitglieder, die nicht erneut kandidieren, Wandsbek-Medaillen vergeben. Carmen Hansch, Michael Ludwig und Rainer Schünemann wurden so für ihre lange Mitarbeit

Bericht von der Sitzung der Bezirksversammlung 30. Mai 2024 Weiterlesen »

Nach oben scrollen